Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2013 · Rosemarie Fendels Gesicht wird man im Fernsehen vermissen. Mit ihren feinen Gesichtszügen und ihrer impulsiven Art verlieh die Schauspielerin ihren Rollen Glaubhaftigkeit und Charme.

  2. 13. März 2013 · Rosemarie Fendel, Mutter der Schauspielerin Suzanne von Borsody, wurde während ihrer überaus erfolgreichen Karriere unter anderem mit dem Bundesfilmpreis in Gold sowie mit dem Grimme-Preis in Gold ausgezeichnet. Weitere Filme mit Rosemarie Fendel: "Jacobowsky und der Oberst" (1967), "Adele Spitzeder", "Jugend einer Studienrätin" (beide 1972 ...

  3. 19. Nov. 2013 · Herzlich, impulsiv und dennoch durch und durch eine Dame – Rosemarie Fendel schaffte einen Spagat, mit dem sich viele ihrer Kolleginnen schwer tun. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 85 ...

  4. 14. März 2013 · Die Film- und Fernsehdarstellerin Rosemarie Fendel ist nach schwerer Krankheit gestorben. Bekannt wurde sie durch Filme wie "Ödipussi" und "Schtonk" sowie Fernsehserien.

  5. 13. Apr. 2013 · Schauspielerin Rosemarie Fendel im Alter von 85 Jahren gestorben. tagesschau, tagesschau, 14.03.2013 20:00 Uhr. Facebook.

  6. 13. März 2013 · Rosemarie Fendel war in erster Ehe mit dem Schauspieler und Regisseur Hans von Borsody verheiratet. Ihre aus dieser Ehe stammende Tochter Suzanne von Borsody ist gleichfalls Schauspielerin. Lange lebte sie mit dem Regisseur Johannes Schaaf zusammen. 1980/1981 ging sie ans Schauspiel Frankfurt, wo Schaaf Intendant war und das Mitbestimmungsmodell kurz vor der Beendigung stand.

  7. 25. Sept. 2014 · Rosemarie Fendel, geboren am 25.04.1927 in Koblenz-Metternich, gestorben am 13.03.2013 in Frankfurt am Main, Schauspielerin und Synchronsprecherin. Rosemarie Fendel debütierte 1947 als Theaterschauspielerin in München. Ab 1948 begann sie eine zweite Karriere als Synchronsprecherin, unter anderem lieh sie Liz Taylor und Jeanne Moreau ihre Stimme.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach