Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warum die Schauspielerin Maria Hofstätter ein anonymes Privatleben bevorzugt und ob sie jemanden an ihrer Seite hat, erfährst du hier. Ist Maria Hofstätter aktuell fest liiert? Die ...

  2. Wien - Was wäre, wenn es eine Welt ohne Gefängnisse gäbe? Dieser Frage geht die achtteilige Serie "A Better Place" nach, die derzeit von den Sendern Canal+ und der ARD realisiert wird. In die ...

  3. Maria Hofstätter: Ich weiß es nicht. Wir wurden bei der Staatsanwaltschaft in Venedig angezeigt. Dann hat es geheißen, dass es im Normalfall so an die drei Monate braucht, um das zu bearbeiten - entweder es wird abgelehnt oder es kommt zu einem Blasphemieprozess. Denn Blasphemie ist in Italien strafbar. Ich habe aber bis jetzt nichts bekommen und nehme an, das wurde fallengelassen. Es war ...

  4. 28. Jan. 2013 · Schauspielerin Maria Hofstätter im Interview über Ulrich Seidl und ihre Hauptrolle in "Paradies: Glaube", kurz nach der Weltpremiere des Films beim Filmfestival Venedig, September 2012.

    • 6 Min.
    • 43,8K
    • celluloidVideo
  5. 8. Jan. 2013 · Maria Hofstätter: Mir wurde plötzlich schwarz vor Augen . Kino. Ulrich Seidls Heldin Maria Hofstätter über ihre Rolle in "Paradies: Glaube". Interview: Stefan Grissemann. profil: Auf die Rolle der missionierenden Katholikin, die in Paradies: Glaube mit der Marienstatue von Tür zu Tür geht, haben Sie sich jahrelang vorbereitet.

  6. Wien - Was wäre, wenn es eine Welt ohne Gefängnisse gäbe? Dieser Frage geht die achtteilige Serie "A Better Place" nach, die derzeit von den Sendern Canal+ und der ARD realisiert wird. In die Hauptrolle schlüpft die österreichische Schauspielerin Maria Hofstätter ("Fuchs im Bau", "Hundstage").

  7. 22. Feb. 2024 · Das abgründige Psychogramm einer Hoffenden, Suchenden, Fliehenden basiert auf historischen Protokollen und einem wahren, bisher unbeleuchteten Kapitel europäischer (Frauen-)Geschichte.