Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bubka was the IOC Executive Board athletes’ representative from 2000-07 and from 2012-20 was a member of the Executive Board. Since 2001, Bubka has been an IAAF council member and in 2011 was elected as an IAAF vice-president. From 2002-06, Bubka served in the Ukrainian parliament and on its Committee on youth policy, physical culture, sport and tourism. In 2014 he ran for IAAF President ...

  2. The Pole Vault meet at Donetsk at 21 feb 1993. At this meet Sergey Bubka jumped an astonishing height of 6.15 m. 15 years later still the world Record. Filme...

    • 9 Min.
    • 478,2K
    • Cees Beets
  3. 27. Dez. 2023 · Die Bubka-Brüder scheinen ihre mutmaßliche Zusammenarbeit mit den russischen Besatzungsbehörden zu intensivieren, wie das Portal berichtet. Nun sind auch weitere Firmen, darunter „Sergej ...

  4. 13. Juli 2020 · Aus Sport-Clip vom 13.07.2020. Sport. Leichtathletik. Blick zurück: 13. Juli 1985 Als Sergej Bubka dem Himmel entgegenflog. Als erster Stabhochspringer übersprang der sowjetische Vorzeigeathlet ...

    • 46 Sek.
  5. Sergey BUBKA, Ukraine. 2024 World Athletics. All Rights Reserved.

  6. Stabhochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der die Springer nach ihrem Anlauf eine hochliegende Sprunglatte mit Hilfe eines langen, flexiblen Stabes überwinden. Diese Latte ist 4,50 Meter lang und so auf zwei Sprungständern gelagert, dass sie bei leichter Berührung herunterfällt. Die Anlaufbahn ist mindestens 45 Meter lang ...

  7. Der Stabhochsprung der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 wurde am 27. und 29. August 1991 im Olympiastadion der japanischen Hauptstadt Tokio ausgetragen. In diesem Wettbewerb errangen die Stabhochspringer aus der Sowjetunion mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Weltmeister wurde der Olympiasieger von 1988, Europameister von ...