Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Promotion über die Berliner Kunsthandlung Fritz Gurlitt; Studium: Kunstgeschichte, Germanistik und Italianistik in Bonn, Berlin und Bologna; Buchhändlerin in Münster (Regensberg) und Berlin (Kiepert) Themen: Kunst des Mittelalters und des 19.-21. Jahrhunderts, Denkmalpflege, Architektur, Design, Kulturgeschichte, Garten

  2. Deutschland, Berlin (Galerie Fritz Gurlitt) Getty, GeoNames. Projektbericht. Provenienzrecherche und Erarbeitung einer Dokumentation über Kunstankäufe für… 09.2009. Standort. Quellen anzeigen. Deutschland, Berlin, Kurfürstenstraße 78 (1937-1943) Ge ...

  3. 12. Nov. 2013 · Eine neue Spur im Fall Gurlitt führt nach Dresden. Nach Recherchen der „Welt“ gehörten allein 13 Kunstwerke, mit denen Hildebrand Gurlitt handelte, einst einem Dresdner Rechtsanwalt: Die ...

  4. 31. Aug. 2022 · Berlin: Kunstsalon Fritz Gurlitt, 1913. Digitalisiert nach dem Exemplar der Berlinischen Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Berlin.

  5. Almanach auf das Jahr 1920. von Gurlitt, Fritz: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  6. Gallery established in 1880 by Fritz Gurlitt. Promoted contemporary German artists, and was the first to publicly exhibit French Impressionism in Berlin, beginning in 1883. Gurlitt died in 1893 and his son Wolfgang took over the gallery business in 1912 and added Expressionist art to the program, organizing the first and only Brücke group exhibition in Berlin that same year, and giving Ernst ...

  7. Manfred Gurlitt (1890 - 1972) Friedrich Gurlitt , bekannt als Fritz Gurlitt , geboren am 3. Oktober 1854 in Wien und gestorben am 8. Februar 1893 in Thonberg ( Leipzig ), ist ein Sammler und Kunsthändler mit Sitz in Berlin. Er ist spezialisiert auf moderne Kunst, insbesondere auf den Impressionismus . Nach seinem Tod erbt sein Sohn Wolfgang ...