Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Pfister™ ist eine Marke von Proportional Lime Type Foundry. Über Proportional Lime Proportional Lime Type Foundry ist ein Betrieb im zweiten Stock, der von einem Vogel, Katzen und unangenehmer Hitze bevölkert wird, von der ein Teil durch die veralteten Maschinen erzeugt wird und der Rest durch die Gesetze der Thermodynamik.

  2. Internistische Praxis Dr. med. Lars-H. Albrecht Dr. med. Abdul-A. Wardak Kelkheim mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Diabetologie +49 6195 2039 info@internisten-kelkheim.de Home

  3. 18. Mai 2018 · Zedler hat außerdem nach historischen Belegen zur Person Albrecht Pfister geforscht und herausgefunden, dass dieser Sekretär des späteren Bischofs Georg von Schaumburg war und am 13. April 1466 verstorben sein muss. Möchte man die erhaltenen Drucke also alle Pfister zuschreiben, dann müssen sie im Zeitraum von 1461 bis 1466 entstanden sein.

  4. On February 14, 1461 Albrecht Pfister of Bamberg, characterized as "a church dignitary and amateur printer," issued a book of fables: Der Edelstein by Ulrich Boner, a Dominican monk. Containing 101 woodcuts, this was also the first book printed in German, and the first dated book with woodcut illustrations.

  5. Albrecht Pfister (born July 30, 1934) is a German mathematician specializing in algebra and in particular quadratic forms. Pfister received his doctoral degree in 1961 at the Ludwig Maximilian University of Munich. The title of his doctoral thesis was Über das Koeffizientenproblem der beschränkten Funktionen von zwei Veränderlichen ("On the coefficient problem of the bounded functions of ...

  6. Seite aus dem Edelstein, gedruckt von Albrecht Pfister in Bamberg 1461 ( Faksimile, 1840) Albrecht Pfister (* um 1420; † vor 13. April 1466) war Buchdrucker und Verleger in Bamberg und der erste Buchdrucker außerhalb von Mainz. Er begann als erster damit, mit beweglichen Lettern hergestellte Drucke mit Abbildungen (Holzschnitten) auszustatten.