Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig knoop im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baron Ludwig Knoop, einer der reichsten Bremer seiner Zeit, ließ sich 1868-1871 hier das "Schloss" Mühlenthal errichten und von Wilhelm Benque einen Park anlegen, dessen großzügige landschaftliche Gestaltung in seinen Grundzügen bis heute überdauert hat. Neben zahlreichen einheimischen Baumarten wurden auch viele ausländische ...

  2. www.foerderverein-knoops-park.de › über-knoops-park- Über Knoops Park

    Nach Ludwig Knoops Tod im Jahre 1894 fällt das Schloß mitsamt seinen Ländereien dem ältesten Sohn Johann zu. Durch den Ersten Weltkrieg und die Russische Revolution verliert die Familie ihre gesamten Besitzungen in England und Rußland. Nur die Baumwollspinnerei auf der estnischen Insel Kränholm bleibt der Familie zunächst erhalten. Das ...

  3. After the war, the adjacent parks downriver, with the former Albrechtsburg, Schotteck and Lesmona, were merged with Knoops Park into a harmonic, now 65 hectares-big complex. About 7 km of walks lead on beautiful avenues and romantic paths through the park, while creator Ludwig Knoop greets the visitor as a life-sized bronze statue by sculptor ...

  4. Wolde, Adele Mathilde,geb.Knoop. 6.3.1852 Moskau - 27.6.1932 Clausthal-Zellerfeld1. Adele Mathilde war die Tochter von Johann Ludwig (Lev Gerasimovich) Baron von Knoop (15.5.1821-1894) und Luise Mathilde (Louise Ivanovna) geb. Hoyer, (1824 St. Petersburg - 1894 in Bremen). Sie hatte zwei Schwestern, die ältere war Luise Dorothea (1844 Moskau ...

  5. tarisio.com › cozio-archive › cozio-carteggioBaron Knoop - Tarisio

    23. Sept. 2014 · By Harriet Grace September 23, 2014. Nearly a hundred years ago, on May 9, 1918, my great-grandfather, Baron Johann Ludwig Knoop, died at South Park, his large house in Wadhurst near Tunbridge Wells, aged 71. Virtually unknown, he had owned possibly the world’s finest collection of stringed instruments, including the ‘Lady Blunt’ and ...

  6. Die faszinierende Geschichte Ludwig Knoops erzählt dieser neue Band spannend und kenntnisreich nach. Eine Biografie für alle historisch Interessierten - ganz besonders in und um Bremen, herausgegeben vom Förderverein Knoops Park e. V.: Dittmar Dahlmann: Ludwig Knoop 1821-1894. Ein russischer Textilbaron aus Bremen. 192 Seiten, Hardcover, 21 ...

  7. Ludwig Knoop (1821-1894) war einer der erfolgreichsten Unternehmer des 19. Jahrhunderts und ein echter Global Player seiner Zeit. Der junge Bremer erkannte früh das Potenzial des russischen Markts und wurde zu einem der größten Textilkaufmänner des Russischen Reichs.