Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rebekka Sigl. Raum: E.EG.18 (Neubau) Tel: +49 89 3852-145. Mail: international@adbk.mhn.de (Incoming- und Outgoing) Erklärung zur Hochschulpolitik. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  2. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands. Akademie der Bildenden Künste München - Jahresthema 2012/13: Macht des Materials/Politik der Materialität Aktuell

  3. Die Akademie der Künste (kurz: AdK) ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde. [1] Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Künste, zu deren Mitgliedern unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian ...

  4. Liebe Studieninteressierte, liebe Studierende, ein herzliches Willkommen an der Akademie der Bildenden Künste München. Die Akademie versteht sich als Versuchslabor, als Nährboden für Lösungen jenseits aller Konvention. Sie steht strukturell zwischen dem geistesgeschichtlichen Erbe, das sie zu verwalten hat, dem Kunstmarkt und dem Versuch des Einzelnen, seine Gestalt gebend

  5. Joseph (reg. 1745-1777) eher zögerlich bewilligten, höfischen "Zeichnungs Schule respective Maler- und Bildhauerakademie" wurde die "Königliche Akademie der Bildenden Künste München" im Mai 1808 in der neuen bayerischen Hauptstadt durch König Max I. Joseph (1756-1825, reg. 1799-1825) offiziell konstituiert, wonach die bereits 1662 und ...

  6. 14. März 2024 · Michael Ruetz ist seit 1998 Mitglied der Sektion Film- und Medienkunst in der Akademie der Künste. Ausstellungsdaten. Poesie der Zeit. Michael Ruetz – Timescapes 1966–2023. Pressetermin: Mittwoch, 8. Mai 2024, 11 Uhr. Eröffnung: Mittwoch, 8. Mai 2024, 19 Uhr, Eintritt frei. Laufzeit: 9.

  7. 100 Jahre Zulassung von Frauen an der Akademie der bildenden Künste Wien; Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen . Aufgaben und Tätigkeitsfelder; Mitglieder ; Geschichte; Barrierefreie Akademie; Absolvent_innen . Angebote; Veranstaltungen; Tipps; Wis ...