Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einen wesentlichen Schwerpunkt und eine Hinführung zu einem berufsqualifizierenden Profil als Ensemblemusiker und –leiter bildet die intensive Arbeit in den Ensembles der Alten Musik an der Hochschule für Künste wie dem Barockorchester oder dem Vokalensemble und dem studentischen Ensemble „Bremer Barock Consort“, die ergänzend zur Unterrichtspraxis regelmäßig Konzerte in Bremen und ...

  2. Hochschule für Künste Bremen | Konzertsaal (2.05) Entdecken Sie eine Vielzahl inspirierender Events, darunter Ausstellungen, Konzerte und Vorträge, die die Kreativität der HfK Bremen zeigen.

  3. Der Bachelorstudiengang Digitale Medien ist ein gemeinsames Angebot der Hochschule für Künste Bremen und der Universität Bremen.Die Studienrichtungen Mediengestaltung, an der HfK Bremen, und die Studienrichtung Medieninformatik, an der Universität Bremen, verorten sich so im Spannungsfeld von Kunst, Gestaltung, Theorie und neuen Technologien.

  4. Musik, Kunst und Design: Die Hochschule für Künste (HfK) zeigt mit dieser Kombination ein besonderes Profil in Deutschland. Damit eröffnen sich für die Studierenden und Lehrenden der HfK vielfältige Möglichkeiten zu interdisziplinärer Arbeit über die Grenzen der künstlerischen Sparten Musik, Kunst und Design hinweg.

  5. Der Masterstudiengang Digitale Medien ist ein gemeinsames Angebot der Hochschule für Künste Bremen und der Universität Bremen. Die Studienrichtungen Mediengestaltung, an der HfK Bremen, und die Studienrichtung Medieninformatik, an der Universität Bremen, verorten sich so im Spannungsfeld von Kunst, Gestaltung, Theorie und Neuen Technologien.

  6. Carsten Lohff war Dozent an den Hochschulen Nürnberg-Augsburg und Trossingen, seit 2001 ist er Professor für Historische Tasteninstrumente an der Hochschule für Künste Bremen, außerdem seit 1992 Professor für Cembalo und Continuospiel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Aufnahmen u.a.:

  7. Hochschule für Künste Bremen. https://hfk-bremen.de. Am Speicher XI, 28217 Bremen. 1873 gegründet. rund 1.000 Studierende aus über 50 Ländern. Rund 1.000 Studierende aus über 50 Ländern, 59 Professor:innen, 88 Mitarbeiter:innen der Verwaltung und mehr als 150 Lehrbeauftragte machen die Hochschule für Künste Bremen zu einem lebendigen Ort.