Yahoo Suche Web Suche

  1. Maßgeschneiderte modulare Beleuchtungskonzepte für die Innen & Außenbeleuchtung. Seit über 40 Jahren bieten wir mit unseren Steckverbindersystemen Lichttechnik Konzepte.

    • Unser Online Shop

      Entdecken Sie die Wieland Produkte

      & nutzen Sie die Vorteile des Shops

    • Unsere Produkte

      Lösungen für die Gebäudetechnik,

      Beleuchtungstechnik & Maschinenbau!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Sept. 2018 · Wieland Wagner, Jahrgang 1959, studierte Geschichte und Germanistik und arbeitete 1990 bis 1993 als Korrespondent die Nachrichtenagentur Vereinigte Wirtschaftsdienste (VWD) in Tokio. Er berichtet für den Spiegel jahrelang aus Asien und hat viele Jahre in Tokio gelebt. In seinem Buch „Japan - Abstieg in Würde“ beschreibt er sehr ausführlich, was passiert und was passieren wird, wenn ein ...

  2. Das Titelbild des Bandes stammt aus dem Bayreuther RING 1951 - 1958 und es zeigt sehr gut, was man heute, mehr als 50 Jahre nach Wieland Wagners Tod, mit seinem Regiestil verbindet - und warum sich z.B. jemand wie der amerikanische Theater- und Opernregisseur Robert Wilson auch auf Wieland Wagner beruft.

  3. 5. Jan. 2017 · Mit Wieland Wagner begann eine neue Ära in Bayreuth. Als er 1951 gemeinsam mit seinem Bruder die Festspielleitung übernahm, wandte er sich bewusst vom Pomp und Pathos der tradierten Wagner ...

  4. Wieland Wagner ist einer der ganz großen Namen der deutschen Nachkriegskulturgeschichte. Er war ein kühner Theatermann, doch sein zu früher Tod hat der Entwicklung von Bayreuth, ja der deutschen Wagner-Rezeption insgesamt eine entscheidende Wendung gegeben.

  5. In 1973, the legendary production of Parsifal by Wieland Wagner was performed in Bayreuth for the last time, after 22 years. Eugen Jochum conducted it from 1...

    • 220 Min.
    • 12,4K
    • Ángel Parsifal
  6. Wieland. Wagner. Das Richard Wagner Museum widmet Wieland Wagner zu dessen 100. Geburtstag eine Jubiläumsausstellung. Mit seinem Inszenierungsstil revolutionierte der Enkel Richard Wagners das Werk seines Großvaters und gilt somit als Erneuerer Bayreuths und Gründer von Neu-Bayreuth. Die Besucher erleben den künstlerischen Werdegang Wieland ...

  7. Über mich. Wieland Wagner, geboren 1959, berichtete lange für den SPIEGEL aus Asien, von 1995 bis 2004 zunächst mit Sitz in Tokio, anschließend in Shanghai, ab 2010 in Peking, ab 2012 in Neu-Delhi und von 2014 bis 2018 wieder in Tokio. Seit 2019 beschreibt und bereist er Ostasien von Deutschand aus. Er ist Autor der SPIEGEL-Bücher: Japan.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach