Yahoo Suche Web Suche

  1. Brandschutzkurse oder Gebäudetechnik-Seminare im ständigen Programm. Jetzt anfragen. Erfolg durch Weiterbildung: Erweitern Sie jetzt Ihre Fachkenntnisse mit uns - flexibel.

    Newtonstraße 16, Dachau, - · Directions · 81313339890

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2020 · April 13, 2010. Edited by Open Library Bot. Linked existing covers to the edition. April 1, 2008. Created by an anonymous user. Imported from Scriblio MARC record . Die bayerische Kriegsakademie (1867-1914) by Othmar Hackl, 1989, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung edition, in German / Deutsch.

  2. Physical Description: xxxv, 625 pages, 4 unnumbered pages of plates : illustrations ; 25 cm. ISBN:. 9783406104909, 3406104908

  3. Es gibt 3 Verbindungen von München nach Bayerische Kriegsakademie per Zug, Taxi oder per zu Fuß . Wähle eine Option aus, um Schritt-für-Schritt-Routenbeschreibungen angezeigt zu bekommen und Ticketpreise und Fahrtzeiten im Rome2Rio-Reiseplaner zu vergleichen.

  4. Von 1873 b is 1876 absolvierte Thäter d ie Bayerische Kriegsakademie, d ie ihm d ie Qualifikation für d en Generalstab, d ie Höhere Adjutantur u nd das Lehrfach aussprach. [3] Im weiteren Verlauf seiner Militärkarriere w ar Thäter a b 1897 Oberst u nd wurde i m gleichen Jahr für s eine Verdienste m it dem Orden d er Bayerischen Krone ausgezeichnet.

  5. Friedrich Muck, seit 1871 von Muck, seit 1881 Ritter von Muck, (* 30. Oktober 1824 in Ansbach; † 22. Juli 1899 in München) war ein bayerischer General der Infanterie und Generaladjutant .

  6. Die Bayerische Kriegsakademie 1867 - 1914. von Hackl, Othmar: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. bayerische kriegsakademie 1867 1914 - ZVAB Zum Hauptinhalt

  7. Die Bayerische Kriegsakademie wurde am 1. November 1867 eröffnet. Sie war in Organisation und Zielstellung der Preußischen Kriegsakademie nachgestaltet und bildete Offiziere der Bayerischen Armee aus. Die Lehrgänge dauerten in der Regel neun Monate und endeten mit der Prüfung vor dafür eingesetzten Kommissionen. Wegen der Gleichwertigkeit ...