Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das erklärte Ziel von RevolutionRace seit unserer Gründung im Jahr 2014 ist es, uns in der Outdoor-Branche durch farbenfrohe, stilvolle und erschwingliche Outdoor-Bekleidung mit perfekter Passform hervorheben. Bei RevolutionRace findest du immer bequeme Outdoor-Hosen, wind- und wasserdichte Jacken, Fleecepullover und andere Produkte für ...

  2. de.m.wikipedia.org › wiki › RevolutionRevolution – Wikipedia

    Revolution. Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 zu Beginn der Französischen Revolution. Eine Revolution ist ein grundlegender und nachhaltiger struktureller Wandel eines oder mehrerer Systeme, der meist abrupt oder in relativ kurzer Zeit erfolgt. Er kann friedlich oder gewaltsam vor sich gehen.

  3. Revolution. [lat.] R. bezeichnet eine schnelle, radikale (i. d. R. gewaltsame) Veränderung der gegebenen (politischen, sozialen, ökonomischen) Bedingungen. Politische R. zielen i. d. R. auf die Beseitigung der bisherigen politischen Führer und die Schaffung grundsätzlich neuer Institution en, verbunden mit einem Führungs- und Machtwechsel.

  4. Französische Revolution einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:18) Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit — das waren die Ziele der Französischen Revolution von 1789, einem der folgenreichsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Frankreich erlebte während der zehn Jahre langen Revolution viele Veränderungen.

  5. Bedeutungen (4) ⓘ. auf radikale Veränderung der bestehenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse ausgerichteter, gewaltsamer Umsturz [versuch] Beispiele. die Französische Revolution. eine Revolution findet statt, bricht aus. die Revolution scheitert, siegt, bricht zusammen. eine Revolution machen, niederschlagen, beenden.

  6. 20. Feb. 2021 · Deutsche Revolution 1848/49. Im März 1848 brach im Deutschen Bund – und auf anderen europäischen Schauplätzen – die Revolution 1848/49 aus. Im deutschsprachigen Raum zwangen die Revolutionäre die Fürsten zu liberalen Zugeständnissen. In der Frankfurter Nationalversammlung tagte erstmals ein gesamtdeutsches Parlament.

  7. Deutsche Revolution 1848/49. Die Französische Revolution von 1789 ist weltberühmt – und auch in Deutschland gab es einige Jahrzehnte danach eine Revolution: 1848 versuchte das Volk, die große Macht der adeligen Herrscher zu verringern und selbst mehr Mitspracherechte zu erkämpfen. Die Deutsche Revolution 1848/49 war ein politisches Erdbeben.

  8. Gänzlich getilgt werden sollte die Revolution von 1918/19 durch die "nationale Revolution" der Nationalsozialisten von 1933, die sie gleichsam als Antithese zum Werk der von ihnen geschmähten "Novemberverbrecher" definierten. Dies stellte die stärkste geschichtspolitische Überformung der Revolution von 1918/19 dar.

  9. Die Französische Revolution. Im Jahr 1789 bleibt in Frankreich nichts, wie es war. Aus einem Staat, in dem allein der König das Sagen hat, soll eine Demokratie werden. Das Volk nimmt sein Schicksal selbst in die Hand und kämpft für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Von Kerstin Hilt.

  10. 28. Mai 2024 · revolution, in social and political science, a major, sudden, and hence typically violent alteration in government and in related associations and structures. The term is used by analogy in such expressions as the Industrial Revolution, where it refers to a radical and profound change in economic relationships and technological conditions.

  11. Auch durch diese Revolution kamen viele Menschen um, obwohl angeblich alle Menschen gleiche Rechte bekommen sollten. Die russischen Revolutionäre wollten, dass auch andere Länder eine solche Revolution hatten, und schließlich besetzte Russland viele Länder wie Polen oder Bulgarien. Man verwendet das Wort oft auch außerhalb der Politik. Als ...

  12. Die Deutsche Revolution von 1848/1849 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – war das revolutionäre Geschehen, das sich zwischen März 1848 und Juli 1849 im Deutschen Bund ereignete. Von den Erhebungen betroffen waren auch Provinzen und Länder außerhalb des Bundesgebiets, die unter der Herrschaft ...

  13. Die Revolution 1848 kannst du auch als Märzrevolution bezeichnen. Dabei versuchte das einfache Volk, die Alleinherrscher in den deutschen Staaten zu stürzen. Kurzzeitig waren sie sogar erfolgreich und es entstand die erste deutsche demokratische Verfassung. Außerdem bildeten sich die ersten politischen Parteien heraus, die verschiedene ...

  14. 18. Apr. 2023 · Inhalt. Die Revolution von 1848/49 ist zentral für die deutsche Demokratie- und Nationalstaatsgeschichte. Sie gilt als Meilenstein der deutschen Demokratie und des deutschen Nationalstaats und ist Bezugspunkt für die Verfassungen der Weimarer Republik und der Bundesrepublik. Zugleich steht 1848 für das Scheitern der Demokratiebewegung und ...

  15. 12. März 2021 · Die Reformer, die in der Revolution für Freiheit und politische Mitbestimmung stritten, waren oft auch Unterstützer politischer und sozialer Reformen. In der Revolution war das Schicksal der Kinder aber ein weniger wichtiges Thema. Für die Revolutionäre ging es 1848 um die "großen Fragen" von Politik und Gesellschaft, wie sie das sahen.

  16. 4. Nov. 2021 · 2023/24 jährt sich zum 175. Mal die Revolution 1848/49, die sowohl einen Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte markiert als auch die erste europaweite Bewegung für Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit darstellte. Der Friedhof der Märzgefallenen in Berlin, zweifelsohne ein zentraler Erinnerungsort der Revolution in Deutschland, hat dies zum Anlass genommen, das ...

  17. Etappen der Revolution I: Die Amtszeit des Ministerpräsidenten Kurt Eisner (8. November 1918-21. Februar 1919) Etappen der Revolution II: Von der Ermordung Eisners bis zur Ausrufung der Münchner Räterepublik (21. Februar-7. April 1919) Etappen der Revolution III: Die "Baierische" Räterepublik (7. April-1.

  18. 9. Juni 2020 · der Revolution aus, nachdem ihre Forderung nach Abschaffung der Grundherrschaft erfüllt ist. Soldaten schließen sich der Revolution nur in Baden 1849 an. •Ηerausforderungen: Die NV sieht sich einer doppelten Frontstellung gegenüber: Sie ist eingekeilt zwischen den radikalen Republikanern (z.B. Hecker und Struve) und den alten Machthabern ...

  19. 1. Dez. 2017 · November Revolution. Er jagt den König vom Thron und gründet den Freistaat Bayern. Doch der Umsturz ist nicht von langer Dauer. Reaktionäre bereiten ihm ein halbes Jahr später ein blutiges Ende.

  20. In der Revolution von 1848/49 trat Robert Blum am 3. März mit einem Aufruf an die Freisinnigen Sachsens hervor, der seine freiheitlichen Forderungen bündelte. Dazu gehörten Geschworenengerichte, Pressefreiheit, das friedliche Vereinigungsrecht, die Ministerverantwortlichkeit, ein allgemeines und direktes Wahlrecht für jeden Staatsbürger ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach