Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schüler der Klasse 13e kommen jeden Tag von Ostberlin in den Westen, um im Sommer an der Kepler Schule das Abitur zu machen - bis am 13. August 1961 die Mauer gebaut wird ... - Das Dokudrama "Die Klasse - Berlin '61" erzählt in Interviews und aufwendig inszenierten Spielszenen die Geschichte und das Schicksal einer "Ostklasse" in West-Berlin.

  2. Die Grenzstraßen werden aufgerissen, Stacheldraht ausgerollt, der S-Bahnverkehr ist unterbrochen. Berlin ist geteilt und auseinandergerissen – auch die Klasse 13e. Die Abiturienten aus dem Ostteil müssen sich sofort entscheiden: Sollen sie versuchen, die Grenze noch zu überwinden? Sollen Sie Eltern und Freunde im Osten zurücklassen - oder ...

  3. Die Klasse - Berlin '61 online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen Du kannst "Die Klasse - Berlin '61" legal bei Netzkino, Pluto TV kostenlos mit Werbeunterbrechungen im Stream anschauen. Zusätzlich ist "Die Klasse - Berlin '61" noch bei Amazon Video, Google Play Movies, Alleskino online ausleihbar und steht bei Amazon Video, Google Play Movies, Alleskino als Download zur Verfügung.

  4. Die Ereignisse im Spätsommer 61 haben die heute siebzig jährigen Schüler der Kepplerschule nachhaltig geprägt und zusammengeschweißt. Sie haben über die Jahre versucht Kontakt zu halten und seit dem Fall der Mauer, kommen sie wieder regelmäßig zu Klassentreffen zusammen. In der Geschichte dieser Schulklasse spiegelt sich die Absurdität des kalten Krieges, die Widersprüche der Zeit ...

  5. Die Klasse. Die Klasse (Originaltitel: Entre les murs, dt. „Zwischen den Mauern“) ist ein französischer Kinofilm von Laurent Cantet, der auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von François Bégaudeau basiert. Der Film beruht im Wesentlichen auf den Erfahrungen von François Bégaudeau als Literatur- und Französischlehrer in einer ...

  6. Am letzten Schultag im Juli 1961 haben die Schüler der Kepler-Schule in Berlin Neukölln ihre schriftlichen Abiturprüfungen hinter sich. Im September nach den Sommerferien sollen sie mündlich ...

  7. Seinem Klassenkameraden Christian hingegen gelingt die Flucht durch die Havel. Die Schüler der Kepplerschule haben Kontakt gehalten, was der Regisseur dazu nutzt, Teile der Story durch echte Statements der heute 70-Jährigen zu erzählen. Das verstärkt noch die Authentizität dieser absurden Geschichte aus dem Kalten Krieg. (Festivals des deutschen Films)