Yahoo Suche Web Suche

  1. immobilienscout24.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schnelles Vermieten Ihrer Immobilie dank hoher Reichweite. Jetzt kostenlos inserieren. Profitieren Sie jetzt von der großen Nachfrage beim Marktführer ImmoScout24!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Ihre Rechte als Mieter fallen auch das Haus- sowie das Besuchsrecht. Das Hausrecht besagt im Grunde nichts anderes, als dass Sie der Hausherr bzw. die Hausherrin in Ihren vier Wänden sind. Nach Vertragsunterzeichnung und Schlüsselübergabe darf Ihr Vermieter demnach nicht ohne Ihre Zustimmung Ihre Räumlichkeiten betreten.

  2. Der Vermieter ist zur Überlassung und Instandhaltung der Mietsache verpflichtet, sodass der Mieter diese vertragsgemäß nutzen kann. Dazu gehört auch das Handeln des Vermieters bei Lärmbelästigung, Störung des Hausfriedens oder Vermeidung von Gefahrenquellen wie bspw. defekte Elektrik. Auch muss er einen potenziellen Mieter über ...

  3. 16. Nov. 2023 · Auch vor Ablauf von drei Jahren dürfen Vermieter die Miete bis zur so genannten Kappungs­grenze erhöhen. Die Miete steige auch dann um nicht mehr als die Kappungs­grenze inner­halb von drei Jahren, wenn der Miet­vertrag erst vor weniger als drei Jahren abge­schlossen wurde, begründeten die Richter in Lübeck ihr Urteil.

  4. 26. Feb. 2024 · Sowohl der Vermieter als auch der Mieter können unter bestimmten Voraussetzungen den Mietvertrag ohne Einhaltung einer Frist, auch "außerordentliche bzw. fristlose Kündigung" genannt, beenden ...

  5. Im deutschen Mietrecht ist der Tod eines Mieters gesetzlich geregelt. Gemäß § 564 BGB ( Bürgerliches Gesetzbuch) wird das Mietverhältnis nach dem Tod des Mieters mit dem Erben fortgesetzt. Die Regelungen des Mietvertrags bleiben unverändert bestehen. Als Vermieter sollten Sie daher die rechtlichen Grundlagen und Ihre Pflichten genau kennen.

  6. 9. Apr. 2021 · Vermieterrechte. Als Eigentümer:in und Vermieter:in von Immobilien müssen Sie nicht alles von Ihren Mieter:innen hinnehmen. Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung vermieten, können Sie folgende Rechte ausüben: Mieterhöhung: Innerhalb enger gesetzlicher Vorgaben und Fristen haben Sie als Vermieter:in das Recht, die Miete zu erhöhen.

  7. 4. Mai 2023 · Bevor Sie sich für eine:n Mieter:in entscheiden, sollten Sie nach Genehmigung eine Schufa-Auskunft einholen. Auch ist es sinnvoll, sich im Vorfeld bei dem:der alten Vermieter:in zu informieren, ob es Schwierigkeiten mit dem:der MietiInteressenten:in gab. Ein:e gute:r Makler:in hilft Ihnen dabei, zügig die richtigen Mieter:innen auszuwählen.