Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsangabe. Der Roman "Ungeduld des Herzens", der 1939 veröffentlicht wurde, ist der einzige beendete Roman des österreichischen Autors Stefan Zweig. Der junge Leutnant Anton Hofmiller wird in das Schloss des ungarischen Magnaten Lajos von Kékesfalva eingeladen. Dort lernt er dessen gelähmte Tochter Edith kennen und entwickelt Zuneigung ...

  2. 29. Mai 2023 · WDR 5 Ungeduld des Herzens - Hörbuch. Österreich-Ungarn vor dem Ersten Weltkrieg: Ein Leutnant trifft eine gelähmte junge Adelige, die sich nach Liebe sehnt. Dann eskalieren die Ereignisse. In "Ungeduld des Herzens" beweist Stefan Zweig sein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche.

  3. Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten: Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Ungeduld des Herzens (Roman)? Der Roman Ungeduld des Herzens, der 1939 veröffentlicht wurde, ist der einzige beendete Roman des österreichischen Autors Stefan Zweig.

  4. 28. März 2023 · Ungeduld des Herzens by Stefan Zweig. Publication date 1939-01-01 Publisher Bermann-Fischer Verlag, Stockholm/Lange Verlag, Amsterdam Collection internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled Contributor Internet Archive Language English ...

  5. Erzählungen 1913 - 1926 (2019), Ungeduld des Herzens. Roman (2021), Schachnovelle. Erzählungen 1927-1942 (2022) und Rausch der Verwandlung. Ein Roman aus dem Nachlass (2023). Mehr erfahren. „Dein Buch geht mir tief nach – jede Figur darin – alle Empfindungen dieser Menschen sind wahr.“. Alma Mahler-Werfel an Stefan Zweig,

  6. Der Film wurde von der Two Cities Films für die Rank Organisation nach dem gleichnamigen Roman von Stefan Zweig produziert. Ungeduld des Herzens ist ein britisches Filmdrama von Regisseur Maurice Elvey aus dem Jahr 1946 mit Lilli Palmer, Albert Lieven, Cedric Hardwicke, Gladys Cooper und Linden Travers in den Hauptrollen.

  7. Aufbau und Sprache "Ungeduld des Herzens" ist Stefan Zweigs einziger Roman, weist aber trotzdem novellenhafte Züge auf. Der Autor beschreibt nicht eine langfristige Entwicklung im Leben des Helden, sondern eine Geschichte, die sich in wenigen Monaten des Jahres 1914 (vor Kriegsausbruch) abgespielt hat. Das Buch beginnt mit einer Art novellistischen Rahmenhandlung: Der Autor Stefan Zweig […]