Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2017 · Suburbicon“ ist im Grunde zwei Filme in einem: Vorstadtsatire auf den amerikanischen Rassismus und eher konventionell-überzogene Krimikomödie. Das fügt sich nie so recht zu einem Gesamtwerk zusammen. Aber auch wenn das nicht aus einem Guss ist, die prominente Besetzung, die schöne 50er-Jahre-Ausstattung und der schwarze Humor machen George Clooneys Regiearbeit doch zu einer ...

  2. Bienvenue à Suburbicon est un film réalisé par George Clooney avec Matt Damon, Julianne Moore. Synopsis : Suburbicon est une paisible petite ville résidentielle aux maisons abordables et aux ...

    • 2 Min.
  3. Durée : 1h45 Satire États-Unis, Grande-Bretagne 2017. Dans les années 50, Gardner mène une existence paisible avec sa femme et son fils Nicky au coeur d'une banlieue dorée du nom de Suburbicon. Quand une famille d'Afro-Américains s'installe dans le quartier, les choses commencent à déraper.

  4. Synopsis. Set in year 1959, the film opens with an introduction to the quaint little town of Suburbicon. Established in 1947, it has become a generally pleasant town with people from other parts of the country moving there for an idyllic lifestyle. Mailman Henry (Steve Monroe) goes around happily greeting the town's residents.

  5. 9. Nov. 2017 · Eines muss man George Clooneys neuem Film » Suburbicon« lassen: Er bringt seine beiden zentralen Motive auf schöne Weise in Einklang. Einerseits sieht er für das Leben im titelgebenden Vorstadtmikrokosmos des Jahres 1959, einer am Reißbrett entworfenen amerikanischen Idylle, die so artifiziell wie ihr Name ist.

  6. Suburbicon: Bem-vindos ao Paraíso é um filme dirigido por George Clooney com Matt Damon, Julianne Moore. Sinopse: Suburbicon, 1959. Quando uma invasão de domícilio se torna mortal, a família ...

  7. 9. Nov. 2017 · Fazit. 7.0. Es läuft nicht alles rund in „Suburbicon“. Wer aber ein Faible für schwarze Komik und korrodierende Garstigkeit hat, die im moderaten Dress der Konformität daher kommt, dürfte mit Clooneys Erweiterungen und Inszenierung eines uralten Scripts der Coen-Brüder eine vergnügliche Zeit im Kino verbringen. Kritik: Sebastian Groß.