Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wo könnt ihr Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung online schauen? Diese Streamingdienste haben den Film Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung im Programm!

  2. Zum 140. Geburtstag von Konrad Adenauer * Der Film begleitet Konrad Adenauer durch die Zeit des Nationalsozialismus, als Oberbürgermeister der Stadt Köln bis zum Höhepunkt seiner politischen ...

  3. 1933 wird Kölns Oberbürgermeister Konrad Adenauer (1876-1967) von den Nazis aus dem Amt gejagt, 1963 tritt er vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Spielfilmszenen, Archivmaterial, Zeitzeugen sowie Experteninterviews zeichnen die entscheidenden Phasen im Leben des CDU-Politikers nach. „Ein Heldenepos – aber ohne Pathos. Die Mischung aus Spielszenen – circa 60 Prozent – Archivmaterial ...

  4. Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung. (DVD) 89 Min. Jetzt bewerten. Merken. Teilen. 13. August 1961: Beunruhigende Nachrichten erreichen den Bundeskanzler Konrad Adenauer in den frühen Morgenstunden: An der Grenze zum sowjetisch besetzten Ostsektor in Berlin wird Stacheldraht ausgerollt. Adenauer weiß, dass er handeln muss.

  5. Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung. Society/Politics, Germany 2012. Play movie . Not available in your country . Watchlist . In 1933, Cologne's Lord Mayor Konrad Adenauer (1876-1967) was chased out of office by the Nazis. In 1963, he resigned from ...

  6. gruppe5film.de › produktionen › konradadenauerGruppe 5 | Konrad Adenauer

    Die Angst um sie, während der Zeit der braunen Diktatur und die bittere Zeit nach dem Tod seiner geliebten Frau. Die Spielszenen wurden mit viel Liebe zum Detail an Originalschauplätzen aufwendig inszeniert: im Palais Schaumburg, dem ehemaligen Bonner Bundeskanzleramt und in Adenauers Privathaus in Rhöndorf, das die „Stiftung Bundeskanzler Konrad Adenauer Haus“ zum ersten Mal als ...

  7. 1933 wird Kölns Oberbürgermeister Konrad Adenauer (1876-1967) von den Nazis aus dem Amt gejagt, 1963 tritt er vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Spielfilmszenen, Archivmaterial, Zeitzeugen sowie Experteninterviews zeichnen die entscheidenden Phasen im Leben des CDU-Politikers nach. „Ein Heldenepos – aber ohne Pathos. Die Mischung aus Spielszenen – circa 60 Prozent – Archivmaterial ...