Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahrung hin oder her: Mit „Das verborgene Gesicht“ liegt eine souveräne Arbeit vor. Aus einer beachtlich simplen Grundidee und sehr begrenztem, aber nicht fad werdendem Schauplatz kreiert Baiz echten Nervenkitzel, indem er die Handlung geschickt mittels verschiedener Blickwinkel zusammensetzt und sie mit Emotionen verknüpft, die das Publikum gut nachfühlen kann.

  2. 14. Okt. 2014 · Das verborgene Gesicht ist ein Thriller/Mystery film des Regisseurs Andrés Baiz. Verliehen wird der Film von Dynamo und Fox International Productions Spain. Quim Gutiérrez, Martina García, María Soledad Rodríguez spielen im Das verborgene Gesicht und der Kinostart war am 16-9-2011.

  3. Entdecke die 20 ähnliche Filme zum Film Das verborgene Gesicht von Andrés Baiz mit Quim Gutiérrez, Martina García, wie z.B. Was geschah wirklich mit Baby Jane?, Wuthering Heights - Emily ...

  4. Das verborgene Gesicht. Kolumbien, 2011. 96′. FSK 12. Thriller. Regie: Andrés Baiz. Mit: Quim Gutierrez, Clara Lago, Martina García, Alexandra Stewart. Als Adrián einen Jahresvertrag als Dirigent angeboten bekommt, folgt ihm seine Freundin Belén ganz selbstverständlich nach Bogotá, doch schon bald beginnt sie an dieser Entscheidung zu ...

  5. 13. Sept. 2012 · DAS VERBORGENE GESICHT hätte auch in Sachen Dramaturgieaufbau noch ein wenig zulgegen können, aber insgesamt bleibt dennoch ein spannender, überraschender und nicht alltäglicher Streifen übrig. 3,40 spanische Dirigenten-Sterne in Bogota.

  6. "Das verborgene Gesicht" ist der zweite Film des kolumbianischen Regisseurs Andrés Baiz, der nicht nur auf dem Berliner Fantasy Filmfest 2012, sondern auch im Programm des Beaune Film Festivals zu sehen war. Ähnlich wie in seinem Debüt, der Literaturverfilmung „Satanás“ interessiert Baiz sich für das Spiel mit den Perspektiven. Im ersten Teil ist "Das verborgene Gesicht" ein mit ...

  7. Ein verzweifelter junger Mann, Dirigent des philharmonischen Orchesters von Bogota, lebt in einem großen Haus, wo ihm eine Zufallsbekanntschaft, eine Kellnerin, hilft, wieder zu sich zu finden. Doch ihre Beziehung wird von den dunklen Geheimnissen des Hauses überlagert, das einst als schalldichter Bunker gebaut wurde. Drama um Voyeurismus und Klaustrophobie, konstruiert als spannendes Spiel ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach