Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3) das Kind eines anderen Vaters, das in der Familie großgezogen wird [Gebrauch: umgangssprachlich, salopp] Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Kuckucksei. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt.

  2. 21. Okt. 2023 · Erklärung des Brutparasitismus. Brutparasitismus tritt auf, wenn eine Vogelart, wie der Kuckuck, ihre Eier in das Nest einer anderen Vogelart legt. Die Brutparasiten lassen ihre Eier von den Wirtseltern ausbrüten und überlassen ihnen die Pflege der Jungen. Dabei werden die eigenen Eier oder Jungen des Wirtsvogels oft aus dem Nest geworfen.

  3. 23. Okt. 2023 · Sobald die Wirtseltern das Kuckucksei als ihr eigenes annehmen, kümmern sie sich mit großer Hingabe um dessen Ausbrütung und Aufzucht. Die Wirtseltern erkennen das Kuckuckei oft nicht und investieren viel Zeit und Energie in seine Pflege. Dieser Mechanismus gewährleistet, dass die Kuckucke ihre Eier sicherstellen und erfolgreich ausbrüten ...

  4. www.filmportal.de › film › das-kuckucksei_c89d65bbc14c445a81abDas Kuckucksei | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  5. Ausgerechnet Kate Branningan, die heterosexuelle Bloß-keine-Kinder-Frau, ist auserkoren, das Familienglück von einem Dutzend lesbischer Mütter zu retten. Doch um das Problem diskret zu lösen, muß Kate nicht nur das seltsame Pseudonym der Ärztin lüften, sondern auchderen Mörder zum Schweigen bringen. Val McDermid, Argument.

  6. IPA: [ ˈkʊkʊksˌʔaɪ̯] Hörbeispiele: Kuckucksei ( Info) Bedeutungen: [1] Ornithologie: das Ei eines Kuckucks, das dieser gewöhnlich in Nester anderer Vogelarten legt. [2] übertragen: etwas einer Person oder einer Organisation Untergeschobenes, was sich für den Betroffenen oder die betroffene Organisation oft als nachteilig erweist.

  7. Ei eines Kuckucks. etwas Untergeschobenes, was sich als etwas von zweifelhaftem Wert oder als unangenehme Aufgabe herausstellt. Herkunft. nach dem Bild des in ein fremdes Nest gelegten Kuckuckseis (1) Gebrauch. umgangssprachlich. Beispiel. sich als Kuckucksei erweisen. Kuckuckskind.