Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2001 · Ghost Dog - Der Weg des Samurai (1999) Ghost Dog ist ein Mörder, der für eine heruntergekommene Mafia-Bande Aufträge erledigt. Nicht nur für Geld, auch aus Dank: Einer der Mafiosi hat ihm mal geholfen. Die Dankbarkeit ist letztlich allerdings einseitig: Nach einem Job soll der Killer selbst …. Weiterlesen.

  2. Ghost Dog - Der Weg des Samurai ist ein Film von Jim Jarmusch mit Forest Whitaker, John Tormey. Synopsis: Ghost Dog (Forest Whitaker) lebt das Leben eines Zen-Buddhisten. Äußerlich sieht er ...

  3. Die Story zu "Ghost Dog - Der Weg Des Samurai" Ghost Dog lebt über der Welt - in einer selbstgebauten Hütte neben einem Taubenschlag auf dem Dach eines verlassenen Gebäudes. Er ist ein professioneller Killer und durchwandert, lautlos und ungesehen, die Stadt - wird eins mit der Nacht. Sein Leitfaden ist ein alter Verhaltenskodex der ...

  4. Jarmusch ist ganz sicher nicht geschei­tert, und er hat auch nicht 'aus Versehen' einen guten Film gemacht – dazu paßt Ghost Dog zu stimmig und konse­quent in sein Gesamt­werk. Das alles mußte gesagt werden. Max Herrmann. Kurzbeschreibung und Kinoprogramm München. Kritik von Rüdiger Suchsland und eine Antwort von Max Herrmann zum Film ...

  5. Ansonsten folgt auch der Film in seiner Erzählstruktur der Geradlinigkeit, die den Weg der Samurai kennzeichnet, auf dem absolute Treue gegenüber seinem Herrn geboten ist. Als der Pate (legendärer Ganoven-Darsteller Henry Silva) beschließt, Ghost Dog umlegen zu lassen, beginnt der Krieg. Der Weg führt den Samurai geradlinig in einen finalen Showdown, nachdem er dem kleinen Mädchen seine ...

  6. 14. März 2014 · tv-tipp des tages (late-night), 14.03.2014, 3sat, 22.35hghost dog (116min, thriller/drama, regie jim jarmusch, usa/frankreich/deutschland/japan 1999)Inhalt:G...

    • 54 Sek.
    • 30,8K
    • cineasmus
  7. 25. Sept. 2009 · Sowohl die philosophische Samurai-Seite als auch die coole Art des Gangsters nimmt ihm der Zuschauer ab. Oder vielmehr: er verwirrt die Zuschauer. Denn er geht unbeirrt durch die 116 Minuten des Fillms den „Weg des Samurais“, d.h. in seiner Rolle als Ghost Dog orientiert er sein Handeln resolut nach Yamamoto Tsunemotos Lehre „ Hagekure “.