Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2007 · Krieger, Kaiser, falscher Stifter. Engelsgestalt oder Machtmensch im Blutrausch: Historiker rekonstruieren das Leben Kaiser Konstantins zwischen antiker Wahrheit und christlichem Wunschdenken ...

  2. 12:15 Uhr Kaiser, Mörder, Heiliger: Konstantin der Große Film von Volker Schmidt-Sondermann, Moritz Enders | phoenix. Wir schreiben das Jahr 326 nach Christus. Ganz Rom bereitet sich auf das ...

  3. 5. Feb. 2024 · Geschichte Konstantin der Große Unter welchem „himmlischen Zeichen“ der erste christliche Kaiser wirklich siegte . Ein spektakulärer Tempel-Fund in Umbrien wirft ein Licht auf die Frage ...

  4. heute: Konstantin der Große. Lebensdaten. Geburt: zwischen 270 und 288 nach Christus in Naissus (heute Serbien) Tod: 337 in Nikomedia (heute Türkei) Familie. Sohn des Kaisers Constantius Chlorus und der Helena. verheiratet mit Fausta, Tochter Kaiser Maximians. Kinder.

  5. Konstantin, der Große. Auf dem Weg nach Rom gerät Konstantin in einen Hinterhalt. Hadrian wird dabei schwer verletzt, jedoch von einer Gruppe Christen aufgenommen und von der jungen Livia gesund gepflegt. Konstantin erlebt unterdessen, welche Grausamkeiten die Anhänger des Christentums erleiden und setzt sich daraufhin für die ...

  6. Seine Generäle werden von Konstantin angeführt. Während der Kämpfe wird Konstantin von Kaiser Diokletian nach Rom zurückgerufen und zum Tribun ernannt. In Rom wird er von seiner Geliebten Fausta erwartet. Auf dem Weg nach Rom gerät Konstantin in einen Hinterhalt. Sein Freund Hadrian wird verletzt; die Christin Livia und ihr Vater ...

  7. Eine Skulptur des römischen Kaisers Konstantin aus dem Barock, erschaffen von dem italienischen Bildhauer Gian Lorenzo Bernini. Das Kunstwerk zeigt den Herrscher, ergriffen von einer Vision, die ihn im Jahr 312 am Vortag einer wichtigen Schlacht ereilte. Kaiser Konstantin der Große (circa 280 bis 337) regierte Rom in einer Zeit des Umbruchs.