Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Jan. 2021 · Sabrina (1954) Samstag, 2. Januar 2021. „Sabrina“ // Deutschland-Start: 16. November 1954 (Kino) // 3. März 2003 (DVD) Auf Long Island hat sich die reiche Elite der Vereinigten Staaten einen ihrer vielen Rückzugsorte gebaut, in welchem sie ganz ungestört sind. Die Larrabees sind Teil dieser Elite, genießen großes Ansehen und ...

  2. Sabrina: Komödie/Komödie 1995 von Sydney Pollack/Scott Rudin mit Miriam Colon/Harrison Ford/Valérie Lemercier. Jetzt im Kino

  3. Redaktionskritik. Das Original von Billy Wilder – mit Audrey Hepburn und Humphrey Bogart. Ein klassisches Aschenputtel-Drama: Auf dem Landsitz der Larrabees verliebt sich Sabrina (Audrey Hepburn), Tochter des Chauffeurs, heftig in Playboy David (William Holden), einen der beiden Millionärssöhne. Ihr Vater schickt sie daraufhin nach Paris.

  4. Sabrina. Spielfilm USA/Deutschland 1995. Seit ihrer Kindheit ist die unscheinbare Chauffeurstochter Sabrina heimlich in den dandyhaften Millionärssohn David Larrabee verliebt, für dessen ...

  5. Vorname Sabrina – Nymphe des Flusses Severn. Der weibliche Vorname Sabrina leitet sich von „Habren“ beziehungsweise „Hafren“ ab, was vermutlich keltisch für „Fluss“ ist. Er ist ebenfalls der lateinische Name des englischen Flusses Severn, der angeblich nach einem Mädchen benannt wurde, das in ihm ertrunken ist.

  6. Sabrina – total verhext ist eine immer noch populäre US-amerikanische Sitcom, die die Zuschauer und Zuschauerinnen in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren verzauberte. Die Serie handelt vom Leben der Teenager-Hexe Sabrina Spellman, die mit ihren beiden Tanten Hilda und Zelda und deren sprechender Katze Salem in der fiktiven Stadt ...

  7. Sabrina - Total verhext | Sabrina, the Teenage Witch: Sabrina Spellman möchte ein ganz normaler Teenager sein, der gerne Parties feiert, flirtet und einkauft.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach