Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Apr. 2004 · Das schreckliche Mädchen von Ulrich Steller Zum Warenkorb Download-Link: Kostenloses Pdf; Inhaltsbeschreibung. Bei Recherchen zu dem Aufsatzthema "Meine Heimatstadt im Dritten Reich" stößt eine Schülerin auf Schwierigkeiten und Widerstände. Davon lässt sie sich aber nicht einschüchtern.

  2. So ist "Das schreckliche Mädchen" weder für eifrige Interpreten auf der Suche nach versteckten Botschaften gedacht noch für die Kinosucht nach dem Rausch der Illusion geeignet. Verhoeven setzt statt dessen auf das Vergnügen, das aus dem Ineinander von Verformung und Wiedererkennen entsteht, aus der Spannung zwischen dem Witz einer Sittenkomödie und dem Grimm einer politischen Satire ...

  3. Tragikomödie ≣ Deutschland≣ Regie ≣ Michael Verhoeven≣ Cast ≣ Lena Stolze | Hans-Reinhard Müller | Monika Baumgartner | Elisabeth Bertram | Michael Gahr | Ro...

  4. Was für ein faszinierender, formvollendeter und spezieller Film! "Das schreckliche Mädchen" handelt nicht nur vom bundesrepublikanischen Umgang mit der NS-Vergangenheit, sondern mehr noch von dem Verhalten einer autoritätshörigen Gesellschaft, von Sündenböcken, vom Wegschauen und vom "es kann nicht sein, was nicht sein darf".

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Das schreckliche Mädchen - Zweitausendeins Edition Deutscher Film 1/1989. günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert.

    • DVD
  6. 26. Mai 2014 · Als 20-Jährige galt die Passauerin Anna Rosmus als das „ schreckliche Mädchen“. Das Stadtarchiv versuchte, ihr die Akteneinsicht zu verweigern. Sie drohte vor Gericht zu klagen. Mit Erfolg. „Heute hat sich die Stimmung völlig gewandelt“, erzählt sie. Der alte Amtsgerichtsdirektor habe ihr die Archivarbeit erschwert, der neue sie ...

  7. Das schreckliche Mädchen basiert auf einer wahren Begebenheit und schildert, wie eine junge Frau die nationalsozialistische Vergangenheit ihrer Heimatstadt aufarbeitet und dabei gegen Schuld, Scham und Korruption ankämpfen muss. Allerdings drehte Verhoeven keinen dieser piefigen deutschen Problemfilme, sondern eine formal bemerkenswerte ...