Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9/10. A deep dive into a slice of Mexican society and culture. jkeen 17 September 2018. Museo (screenplay by Manuel Alcalá and Alonso Ruizpalacios; direction by Ruizpalacios) is the most cinematically stimulating movie I have seen so far this year. The film dramatizes an actual 1985 theft at the National Museum of Anthropology in Mexico City ...

  2. Die "Ausstellungen" des Filmmuseums finden auf der Leinwand statt. Informationen über das Filmprogramm, zur Mitgliedschaft für ermässigte Vorstellungen und eine Linksammlung.

  3. Kontakt Filmmuseum. Das Filmmuseum Düsseldorf präsentiert mit seinem Kino und in seiner Dauerausstellung auf 2.200 Quadratmetern Einblicke in die Welt des Films – von seinen frühesten Anfängen bis in die Gegenwart.

  4. 13. Dez. 2018 · Why ruin a great story with the truth? The award-winning film directed by Alonso Ruizpalacios (10 directors to watch in 2019 according to Variety) and starre...

    • 2 Min.
    • 12,7M
    • YouTube Originals
  5. Über das Museum. Das im Herzen der Altstadt gelegene Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde im Jahre 1993 gegründet. Als interaktives Museum gewährt es einen aufregenden Zugang zur Welt des Films von seinen frühesten Anfängen bis in die Gegenwart. In der Dauerausstellung wird auf 2200 qm lebendige Filmgeschichte vermittelt, eine ...

  6. Der Film mag zwar in erster Linie eine Charakterstudie sein, bietet aber auch einen Gedankenanstoß zum Thema Museum und Ethik. Der Engländer Graves bezeichnet die Periode der Mayas wiederholt als „prehistorisch“. „Mesoamerikanisch“, korrigiert in Juan. Das Dilemma, wem ein historisches Artefakt gehört, wird anhand des Funds einer spanischen Galeone erläutert. Gehört der Fund dem ...

  7. www.filmmuseum-potsdam.deStart

    Sammlungen. Über eine Million Objekte, darunter Requisiten, Kostüme, Drehbücher, Filmtechnik aus mehr als 100 Jahren Filmgeschichte in Babelsberg.