Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

  2. Wir überspielen / digitalisieren Ihre Video-Bändern auf DVD, Festplatte, Stick... ab 3,90€. Lassen Sie Ihre Videobänder vom Fachmann digitalisieren und mit Profigeräten überspielen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Schiele: Directed by John Goldschmidt. With Felix Mitterer, Karoline Zeisler, Jeanette Hirschberger, Robert Dietl. Biographical TV movie about controversial Austrian artist Egon Schiele.

  2. Exzesse - Egon Schiele - IMV / Euro Video - VHS Filme Drama Videokassetten-VHS, deutsch Kostengünstige Abwicklung Jetzt online kaufen bei Filmundo!

  3. Cinematic impressions from the life of the Austrian drawer and painter, Egon Schiele (1890-1918): Based on biographical data (his long-term relationship with the model, "Wally", his persecution and arrest as a "child molester" and "distributor of immoral drawings", the marriage with Edith Harms of middle-class origin), this film collage consists of external happenings and inner monologues ...

  4. Egon Schiele - Exzesse Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Brian Eno u.v.m.

  5. Egon Schiele – Exzesse. D / F / A 1980 (Egon Schiele, enfer et passion, 90 Min.) Portrait. Der Künstler Egon Schiele zeichnet wie ein Besessener. Seine radikalen Werke und seine Lebensweise werden ihm jedoch zum Verhängnis …. (Text: VOX) Deutscher Kinostart 27.05.1981 Internationaler Kinostart 1981.

  6. 14. Juli 2003 · Egon Schiele - Exzesse Alternativtitel: Egon Schiele - Enfer et passion Egon Schiele: Excess and Punishment Exzess und Bestrafung Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1981 Regie: Herbert Vesely Popularität: 43032. Platz (30 Tage) / 13606. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Bewertung:

  7. 16. Nov. 2016 · Im Folgejahr drehte der Österreicher Herbert Vesely den Spielfilm „Egon SchieleExzesse“, immerhin mit Mathieu Carrière und Jane Birkin in den Hauptrollen: Dieser wirre, sensationsheischende Bilderreigen wurde von der Kritik verrissen. Das ist 35 Jahre her – länger, als Schiele gelebt hat. Ein vom Wiener Leopold Museum – es ...