Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Hiebler: Anfang 80 ist ein Plädoyer für Freiheit und Selbstbestimmung in jedem Alter und in jeder Lebenssituation. Angst vor Autonomieverlust betrifft ja alle Altersgruppen. Besonders groß ist sie aber wohl im Alter. Gerhard Ertl: Es geht in diesem Film ja nicht nur um die alten Menschen.

  2. 30. Dez. 2011 · Anfang 80: Directed by Gerhard Ertl, Sabine Hiebler. With Christine Ostermayer, Karl Merkatz, Erni Mangold, Branko Samarovski. When octogenarians Rosa and Bruno meet and fall in love, they decide to give their relationship a chance although Rosa is diagnosed with cancer.

  3. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. ANFANG 80 - Ein bewegender Film über ein ganz besonderes Paar, in einer Gesellschaft, die das Alter ausgrenzt und verdrängt. Ein Liebesfilm über Menschen, denen man diese Freiheit eigentlich nicht mehr zugesteht, und die gegen alle Widerstände aufs Wunderbarste beweisen: Für junge Liebe ist es nie zu spät.

  5. 28. März 2013 · Rosa und Bruno sind Anfang 80 und frisch verliebt. Wie sie sich tapfer gegen die Bevormundung durch Verwandte und Pflegeinstitutionen behaupten, das schildert dieser Film auf anrührende Weise. Wie sie sich tapfer gegen die Bevormundung durch Verwandte und Pflegeinstitutionen behaupten, das schildert dieser Film auf anrührende Weise.

  6. Anfang 80 ist ein Plädoyer für Freiheit und Selbstbestimmung bis ins hohe Alter. In diesem Film geht es um den letzten Lebensabschnitt und darum, wie die großen Themen Liebe und Tod in dieser Lebensphase bewältigt werden können. Bruno und Rosa stehen diesen Themen und den damit verbundenen, überwältigenden Gefühlen gegenüber, und das in einer Gesellschaft, deren einziges Interesse ...

  7. 26. Apr. 2023 · Dabei hat der Film nie viele Preise gewonnen und selbst Schwarzenegger bezeichnete ihn am Anfang als ein Werk, das ihm hoffentlich nicht die Karriere zerstören wird. Die Geschichte davon, wie die Technik das Denken für die Menschheit übernimmt und eine Gefahr wird, ist aber bis heute in den verschiedensten Fortsetzungen zu finden und ein absoluter Kult der 80er Jahre.