Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2020 · Biografie von Irm Hermann. Irm Hermann, bürgerlich Irmgard Hermann-Roberg, war eine deutsche Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin. Nach einer Lehre zur Verlagskauffrau arbeitete sie als Sekretärin beim ADAC. Bei einem Dramenwettbewerb der Jungen Akademie München lernte sie 1966 zufällig den Regisseur Rainer Werner Fassbinder kennen.

  2. Otto Sander Biographie bei FILM.TV, jetzt klicken und starten! ... (mit Bruno Ganz, Peter Falk und Curt Bois) 1988 - Der Bruch 1988 - Zum Beispiel Otto Spalt - Regie: René Perraudin (mit Katharina Thalbach, Udo Samel und Alfred Edel) 1993 - In weiter Fer ...

  3. Zum Beispiel Otto Spalt ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1988. Der Titel der englischen Version in den USA lautet The Case of Mr. Spalt. (de) Zum Beispiel Otto Spalt ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1988. Der Titel der englischen Version in den USA lautet The Case of Mr. Spalt. (de) dbo:cinematography: dbpedia-de:René_Perraudin

  4. Jetzt neu auf DVD - Zum Beispiel Otto Spalt home; DVD & Stream ... Otto Spalt Der Film, der niemals hätte gedreht werden dürfen. Endlich: Otto Spalt auf DVD und per Streaming. Liebe Freunde, das Warten hat endlich ein Ende, mich gibt's jetzt tatsächli ...

  5. 12. Sept. 2013 · Bekannt erlangte er mit vor allem mit den Filmen Die Blechtrommel (1979), Das Boot (1981) und Der Himmel über Berlin (1987). Otto Sander war ab 1971 mit der Schauspielerin Monika Hansen verheiratet und Stiefvater von Ben Becker und Meret Becker. Im Film Der Einstein des Sex aus dem Jahr 1999 standen sie alle gemeinsam vor der Kamera.

  6. Otto Sander (1980) in der Rolle des Otto Trebert (Episode Rückwärts im Film Zum Beispiel Otto Spalt von René Perraudin) Otto Sander im August 2004 am Historischen Marktplatz in Weimar. Otto Sander (* 30. Juni 1941 in Hannover; † 12. September 2013 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher .

  7. 27. Nov. 2023 · Zum Beispiel Otto Spalt ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1988 Der Titel der englischsprachigen Version in den V