Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Apr. 2023 · Zusammengehalten werden die Bilder durch die Stimme des Regisseurs aus dem Off, die Musik von Teho Teardo und eine Atmosphäre der Erwartung und des Staunens, die das gesamte Material dieser seltsamen Reise durchdringt. Die Bilder sind bei aller Schönheit unwirklich (im Sinne von fantastisch) – die Leere Venedigs wäre von keinem Filmdreh zu realisieren gewesen – aber steht dennoch im ...

  2. Genre: Animation , Drama , Love Story , Videopremiere. Land: Japan, 1991. Als alle anderen Klassenkameradinnen in den Sommerferien aufs Land fahren durften, musste Taeko meist allein in Tokio bleiben – abgesehen von einem recht langweiligen Urlaub mit der Großmutter, den sie glücklicherweise durch einen Unfall vorzeitig beenden konnte.

  3. 25. Nov. 2023 · Film Gesicht der Erinnerung. Als 16-Jährige erlebte Christina ihre große Liebe, mit Jacob, 39. Als er tödlich verunglückte, hinterließ er eine unwiderrufliche Lücke in Christinas Leben. 20 Jahre später rettet der junge Patrick Christina vor einem Gewitter. Er verliebt sich in sie, wirbt um sie. Produktionsland und -jahr: Datum: 25.11.2023

  4. 29. Juli 2004 · Bilder der Erinnerung (2001) Zu diesem Film gibt es leider noch keine Inhaltsangabe bei uns. Kennen Sie den Film und möchten Sie vielleicht selber eine schreiben? Inhaltsangabe schreiben. 7.3. Film bewerten Bewerten. Stimmen: 3. Platz: 0 ...

  5. Virtuelles und gedrucktes Kondolenzbuch. Mit einem virtuellen Kondolenzbuch geben Sie allen Familienangehörigen, Verwandten, Freunden, Arbeitskollegen, Vereinskameraden und Wegbegleitern des Verstorbenen die Möglichkeit, einen letzten Gruß zu hinterlassen. Der Film der Erinnerungen kann ein zentrales Element in diesem Kondolenzbuch sein.

  6. Filmfest homochrom präsentiert dieses romantische Familiendrama über drei Generationen von Frauen und eine heimliche Affäre in den 1960ern: SNAPSHOTS (Deutschland-Premiere) (USA 2018, 95 min, Regie: Melanie Mayron, engl. OV, Eintritt frei) präsentiert von LAG Lesben in NRW. Drei Generationen, ein Wochenende, viele Geheimnisse.

  7. DIE KRITIK: „Hüter der Erinnerung – The Giver“ ist ein Film mit einem bärenstarken Beginn. Wenn die Kamera kühle, ästhetische Schwarz-Weiß-Bilder der keimfreien Friedenswelt liefert, dann möchte man die Figuren um ihr sorgenfreies Dasein beneiden – und zugleich möchte man dort nicht begraben sein.