Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Die Regentrude Dvd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Produktinformationen zu „Die Regentrude (DVD)“. Eine anhaltende Dürre hat das Dorf heimgesucht. Die Feldquelle versiegt, Wiesen und Felder vertrocknen, die Tiere dursten. Der junge Andrees will den Dorfbewohnern helfen und die Regentrude, die in einen tiefen Schlaf gefallen ist, wieder erwecken. Während sich Mutter Stine und der alte ...

  2. 13. Sept. 2010 · Zur Chronik von Grieshuus. Fan werden. Teuflisch cleverer Horror - Jetzt im Kino! Die Regentrude Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: u.v.m.

  3. Schuld sei die Regentrude, die schläft, anstatt es regnen zu lassen, glaubt die alte Stine (Gabriela Maria Schmeide). Der reiche Bauer Iven (Axel Prahl) lacht sie aus. Er wettet mit ihr: Regnet es vor Sonnenuntergang, darf seine Tochter Maren (Janina Fautz) Stines Sohn Andrees heiraten. Voller Hoffnung, aber schikaniert vom Feuermann zieht das ...

  4. 25. Dez. 2018 · Das Märchen von der Regentrude ist ein Film von Klaus Knoesel mit Janina Fautz, Rafael Gareisen. Synopsis: Maren (Janina Fautz) träumt sehnlichst vom Regen, der die ewige Dürre in ihrem Land ...

  5. Stumm sind die Wälder, Feuermann tanzet über die Felder! Nimm dich in acht! Eh du erwacht, Holt dich die Mutter. Heim in die Nacht!«. »Nun hat alle Not ein Ende!« rief Maren; »nun wecken wir die Regentrude; morgen sind alle Felder wieder grün, und übermorgen gibt's Hochzeit!«. Und mit fliegenden Worten und glänzenden Augen erzählte ...

  6. Die Regentrude. Die Regentrude von Theodor Storm, veröffentlicht 1863, ist ein Kunstmärchen, das dem deutschen Realismus zuzuordnen ist. Die Titelfigur ist ein weiblicher Naturgeist, ähnlich der Frau Holle. Die Regentrude sorgt für Regen und Fruchtbarkeit, doch wenn niemand mehr an sie glaubt und keiner sie besuchen kommt, schläft sie vor ...

  7. Es braucht kein Schloss und keine Prinzessin um ein Märchen zu erzählen. Mit der "Regentrude" schuf Theodor Storm im 19. Jahrhundert eines der schönsten Kunstmärchen der deutschen Literatur. Schade, dass viele es nicht mehr kennen. Und schön, dass der Coppenrath-Verlag eine rundum überzeugend modernisierte Fassung in die Kinderklassiker ...