Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Stern von Indien ist ein Film von Gurinder Chadha mit Hugh Bonneville, Gillian Anderson. Synopsis: 1947 bekommt Lord „Dickie“ Mountbatten (Hugh Bonneville) vom britischen König den Auftrag, vor Ort sicherzustellen, dass Indien reibungslos unabhängig wird.

  2. Mit dem bildgewaltigen Historiendrama "Der Stern von Indien" liefert Gurinder Chadha eine überaus spannende und lehrreiche Sicht auf die Teilung Indiens. Den 15. August 1947, den Tag, an dem Indien nach drei Jahrhunderten britischer Kolonialherrschaft endlich unabhängig wurde, verschläft Gandhi einfach.

  3. 15. Aug. 2017 · Die Unabhängigkeit Indiens ist willkommener Stoff fürs Kino: Nach Richard Attenboroughs "Gandhi" von 1982 ist das Drama "Der Stern von Indien" zu sehen. Neben der Weltpolitik wird es auch ...

  4. 75 Jahre Unabhängigkeit und Staatsgründung von Indien und Pakistan: Im Jahr 1947 soll Lord Mountbatten als letzter britischer Vizekönig in Indien das Land in die Unabhängigkeit entlassen und ...

  5. 10. Aug. 2017 · Der Stern von Indien - alle Infos zum Film: Der Stern von Indien ist ein historisches Filmdrama über die Unabhängigkeit Indiens und Gründung des Staates Pakistan. Der Kinostart in Deutschland war am 10. August 2017.

  6. 10. Aug. 2017 · "Der Stern von Indien" beginnt mit einem Zitat: "Geschichte wird von Siegern geschrieben." In diesem Fall: von einer Siegerin. Chadhas Film ist ein Politdrama, aber dabei so subversiv, humorvoll ...

  7. 9. Aug. 2017 · DER STERN VON INDIEN (im Original VICEROY’S HOUSE) ist ein romantisches Drama, dass in den historischen Kontext der indisch-pakistanischen Staatentrennung eingebettet ist. Die britisch-indische Regisseurin Gurinder Chadha inszeniert zu Beginn einen opulenten Kostümfilm mit farbenfrohen Bildern. Satte Rot- und Gelbtöne dominieren die Szenerie.