Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zeichen des Bösen, 1 DVD, dtsch. u. engl. Version. Bestellen; Preisvergleich; Originalpremiere: 23. 04. 1958. FSK 18. Thriller. Korruption, Liebe und Verbrechen in einer US-Grenzstadt zu ...

  2. Im Zeichen des Bösen (1958) Touch of Evil Die Flitterwochen von Polizist Vargas und dessen Frau werden durch eine Explosion eines Autos unterbrochen. Nachdem Motto einmal Polizist immer Polizist beginnt er mit der Ermittlung, welche ihn und seine Frau in Gefahr bringen werden.

  3. 4. Okt. 2009 · Für Im Zeichen des Bösen stand der Krimi von Whit Masterson „Badge of Evil“ Pate. Welles Version wurde von der Produktionsfirma Universal gekürzt. Erst 1998 – 13 Jahre nach dem Tod des Altmeisters – erschien posthum ein Director‘s Cut, der auf Welles 58-seitigen Memorandum basiert und somit die ursprüngliche Fassung zeigt.

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Im Zeichen des Bösen" von Orson Welles: „Im Zeichen des Bösen“ gilt als ein Meisterstück des Film Noir, welches die typischen Stilelemente in ...

  5. "Im Zeichen des Bösen" gilt als letzer Film der klassischen Film Noir Ära und ein geniales Meisterwerk von Welles, dass seinen Klassikern "Citizen Kane" oder "Der Glanz des Hauses Amberson" ebenbürtig ist. Für mich ist dieser brodelnde, dunkle Thriller sogar einer der besten 10 Filme aller Zeiten.

    • DVD
  6. 18. Aug. 2008 · DORIAN HUNTER Hörspiele Folge 1: „Im Zeichen des Bösen“. Laufzeit: ca. 74 Minuten (CD), ca. 78 min (Extended Version, Vinyl; erscheint im April 2022) von Ernst Vlcek. Veröffentlichung: 18.08.2008. inkl. 19% MwSt. Der Reporter Dorian Hunter verirrt sich nach Einbruch der Dunkelheit auf das Schloss derer von Lethian.

  7. Eine Neuauflage des lange vergriffenen Romans ´Im Zeichen des Bösen´. 1995 erschien der Roman "Im Zeichen des Bösen" im Goldmann-Verlag und war recht bald vergriffen beziehungsweise nur noch zu völlig überzogenen Preisen zu bekommen. Da der im Jahr 2001 verstorbene Autor Richard Laymon vor geraumer Zeit wiederentdeckt wurde, kommt nun ...