Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Sept. 2019 · Die Studentinnen Dörte Helm (Anna Maria Mühe) und Gunta Stölzl kurz vor der Gründung des Staatlichen Bauhaus zu Weimar. "Die Neue Zeit" sieht zwar so aus, aber sie ist keine faktentreue ...

  2. Die Ideen und Impulse des Bauhaus prägen die Architektur und den Städtebau bis heute – von den in Ungnade gefallenen Hochhaussiedlungen der 1960er Jahre bis zu jüngsten Wohn- und Verkehrskonzepten, die sich an den Bedürfnissen der Menschen in südamerikanischen Favelas orientieren. Bildergalerie zum Film "Bauhaus 100"

  3. Bauhaus 100 is the story of Walter Gropius, architect and founder of the Bauhaus, and the teachers and students he gathered to form this influential school. Traumatised by his experiences during the Great War, and determined that technology should never again be used for destruction, Gropius decided to reinvent the way art and design were taught.

  4. The documentary of the DW. In 2019, the famous German art school celebrates its great anniversary: the Bauhaus is 100 years old. For the three-part documentary bauhausWORLD, a film team travelled the world, meeting architects, artists, urban planners, doers and dreamers. With its social ideas and design principles, the Bauhaus can still provide ...

  5. BAUHAUS 100 führt uns vom legendären Bauhausgebäude in Dessau zu visionären Wohnprojekten in lateinamerikanischen Favelas, von den Kursen der Bauhaus-Meister Kandinsky, Klee und Schlemmer zu skandinavischen Schulen ohne Klassenräume, von der Berliner Gropius-Stadt zur Vision einer autofreien Metropolis.

  6. Bauhausfrauen. 18.06.2023 ∙ Dokus & Reportagen ∙ hr-fernsehen. UT. Merken. Das Bauhaus gilt als Heimstätte der Avantgarde und ist Sinnbild der Moderne. Heute, mehr als 100 Jahre nach dessen Gründung, sind die Bauhausmeister die Stars der Architektur- und Designgeschichte. Doch die Geschichte des Bauhauses ist eine männlicher Helden und ...

    • 44 Min.
  7. 13. Feb. 2019 · Veröffentlicht am: 13. Februar 2019, 09:56 Uhr. "Lotte am Bauhaus" und "Bauhausfrauen": Das Bauhaus, vor 100 Jahren in Weimar gegründet, hat Architektur und Design revolutioniert. ARD und ZDF erinnern mit einem Spielfilm und einer TV-Serie an die turbulenten Ursprünge dieser Keimzelle der Moderne.