Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. geläutet: haben: Zurück zum Wörterbuch. Seitenanfang. Fehler gefunden? Wir freuen uns über dein Feedback. Hier klicken! Indikativ • Konjunktiv • Imperativ • Unpersönliche Formen. läut / läute (du) läutet (ihr) läuten: wir: läuten: Sie: Zu ...

  2. Das Telefon hat einige Male geläutet. Die Glocke läutet zu Mittag. Die Glocken haben geläutet. Die Kirchenglocken läuten zur Mittagszeit. Es hat an der Tür geläutet. Fluchen läutet dem Teufel zur Messe. Für wen läuten die Glocken? Hat mein Telefon geläutet? Ich hörte es läuten. Ich läutete die Glocke und weckte das Haus.

  3. ich habe geläutet; du hast geläutet; er / es / sie hat geläutet; wir haben geläutet; ihr habt geläutet; sie / Sie haben geläutet-Plusquamperfekt. ich hatte geläutet; du hattest geläutet; er / es / sie hatte geläutet; wir hatten geläutet; ihr hattet geläutet; sie / Sie hatten geläutet-

  4. USA 1938 R: Mervyn LeRoy. Ein verarmter, an Liebeserfahrung jedoch reicher französischer Marquis erobert als Hauskoch das Herz einer spröden amerikanischen Filmschauspielerin,…

  5. Jetzt geläutet im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  6. Warum läuten die Glocken heute um 21 Uhr? Wir haben vor, nun jeden Tag abends um 21:00 Uhr für fünf Minuten die Glocken zu Läuten zum Dank für die, die für uns auf so vielfältige Weise die Stellung halten: z.B. in den Supermärkten, in der Apotheke, bei der Polizeit- und Rettungsstation und am Festland in den Krankenhäusern als Ärzte und Pfleger arbeiten.

  7. Schon 2001 hat die Kommission in ihrem Weißbuch zur gemeinsamen Verkehrspolitik im Hinblick auf die Verzögerungen beim Aufbau des Netzes die Alarmglocken geläutet. eur-lex.europa.eu Alrea dy in 20 01, the Commission's White Paper on the Common Transport Policy sounded the alar m on t he delays in the completion of the network.