Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Trügerischer Sommer: Roman auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

  2. Er muss eine Entscheidung treffen."Ein trügerischer Sommer im Norden" beschreibt mit viel Humor und auf eindrücklich-liebevolle Weise, wie Gefühle sich über Jahrzehnte entwickeln können - zwischen skurrilen Dorfbewohnern, niederträchtig tratschenden Nachbarn und einem Friseursalon, in dem das Motto gilt: Wo eine Dauerwelle gemacht wird, gehört auch ordentlich Haarspray rein!

  3. TRÜGERISCHER SOMMER 1968 Englischer Titel: THE ELUSIVE SUMMER OF ’68 BUCH: Goran Paskaljević, Gordan Mihić KAMERA: Aleksandar Petković MUSIK: Vojislav Kostić MIT: Slavko Štimac, Danilo Stojković, Mira Banjac, Sanja Vejinović, Mija Aleksić, Ivana Mihić LÄNGE: 88 min FORMAT: Farbe, DCP FASSUNG: serbokroatische Originalfassung mit ...

  4. Elegant und scharfzüngig - Sybille Bedford nimmt die mondäne Gesellschaft Ende der Zwanzigerjahre in Europa aufs Korn und zeigt ganz nebenbei, wie tief die Abgründe der Verführbarkeit sein können.

  5. Doch der Sommer 1985 ist und bleibt trügerisch. Beziehungen zerbrechen, Neuanfänge werden gemacht, Geheimnisse aufgedeckt, Abschiede genommen. Ein tragischer Unfall verändert dann schließlich alles und nichts ist mehr so, wie es vorher war. Die Zeit vergeht. Nach über 30 Jahren kehrt Gunnar nach Sünnebeek zurück. Und wieder ist es eine ...

  6. www.imdb.com › name › nm0957476Irena Zmukic - IMDb

    Besetzung: Trügerischer Sommer 1968. Irena Zmukic ist bekannt für ihre Arbeit an Trügerischer Sommer 1968 (1984) und Varljivo leto '68 (1984). Menü. Filme. Veröffentlichungskalender Die 250 besten Filme Meistgesehene Filme Filme nach Genre durchsuche ...

  7. ‘Ein trügerischer Sommer‘ ist das Protokoll einer Internetbekanntschaft, die zweckgerichtet ist. Letztendlich missbräuchlich. Die Intensität des Austauschs von Nachrichten, von Gefühlen bekommt eine Eigendynamik, die jenseits des Alltags und der Realitäten stattfindet. Es entsteht eine Parallelwelt, ohne soziale Einbindung oder strukturelle Integration in das Leben des jeweils anderen ...