Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erstausstrahlung. Deutschland. ZDF [de] Montag, 14.01.2019 um 20:15 Uhr. Rechtsanwalt Joachim Vernau glaubt, nichts könne ihn mehr überraschen. Doch dann steht vor der Tür der Kanzlei eine junge Frau, die nach dem Tod ihres Stiefvaters ihren leiblichen.

  2. 14. Jan. 2019 · Das ZDF hat sich den nächsten Roman von Elisabeth Herrmann vorgenommen: Ein „Totengebet“ mit Jan Josef Liefers als Anwalt Joachim Vernau ist ein Film mit Quotengarantie. Doch das ist auch ...

  3. Mit „Totengebet“ hat die Reihe wieder zur Qualität des ersten Films zurückgefunden. Vernau verbringt diesmal zwar zu Fuß oder per Taxi viel Zeit in den Straßen von New York, aber die mit der typischen Neugier des Europäers gefilmten Szenen sind deutlich besser in die Handlung integriert. Die Geschichte ist ohnehin viel zu verzwickt, um ...

  4. 14. Nov. 2023 · Mit "Totengebet" hat die Reihe 2019 wieder zur Qualität des ersten Films zurückgefunden. Vernau verbringt diesmal zwar zu Fuß oder per Taxi viel Zeit in den Straßen von New York, aber die mit der typischen Neugier des Europäers gefilmten Szenen sind deutlich besser in die Handlung integriert. Die Geschichte ist ohnehin viel zu verzwickt, um Zeit für eine Stadtrundfahrt zu verschwenden ...

  5. 13. Jan. 2019 · Und könnte auch im Film ohne weitere Buchvorlagen weiterleben, wie Liefers sagt: „Man hat sich darauf geeinigt, auch ohne Romanvorlage Vernau-Geschichten zu drehen.“ „Totengebet“, ZDF, 20 ...

  6. 14. Nov. 2023 · Am 14.11.2023 (Dienstag) zeigte 3sat den Film "Totengebet" von Josef Rusnak im Fernsehen. Wann und wo der Film noch einmal übertragen wird, ob nur online oder auch im TV, erfahren Sie hier bei news.de. Totengebet bei 3sat Bild: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften. Der Film "Totengebet" lief am Dienstag (14.11.2023) im Fernsehen.

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Totengebet_(Film)Totengebet (Film)

    28. Nov. 2023 · Fazit: „Mit ‚Totengebet‘ hat die Reihe wieder zur Qualität des ersten Films zurückgefunden“ „Einige Storyelemente und die dramaturgische Unsitte, dass im Ausland vornehmlich Deutsch gesprochen wird, kratzen an der Glaubwürdigkeit“, meinten die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm über den Film und bewerteten diesen mit dem Daumen nach oben.