Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße. Ruschestraße 103 10365 Berlin. Tel.: +49 30 553 68 54; E-Mail an die Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße; Homepage von der Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße; Weitere Informationen z ...

  2. Source: Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße, Bearbeitung: berlin.de | Tous les textes, photos et graphiques sur ce site sont protégés par le droit d'auteur (copyright). Ils ne peuvent être copiés, reproduits, traduits ou utilisés de quelque manière que ce soit. Mise à jour: 2 janv. 24

  3. Informiere dich und werde Teil des Netzwerks. Im Haus 1 des Dienstkomplexes des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) in Berlin-Lichtenberg, wo einst Erich Mielke als letzter Minister residierte, befindet sich heute die als Stasimuseum bekannte Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße.

  4. 1. Jan. 2024 · Termine, Tickets, Anfahrt • Sonderausstellung "Zersetzung" • Repressionsmethode des Staatssicherheitsdienstes • Stasimuseum - Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de

  5. Il quartier generale della Stasi, il tristemente famoso Ministero per la Sicurezza di Stato, si trovava in questo stesso edificio che oggi ospita il museo, dove è possibile tornare indietro ai giorni delle spaventose istituzioni della Guerra fredda.

  6. Hinter ihm steht ein Bau, den man kaum für ein Gefängnis halten würde, dabei war das Gebäude die Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit in der DDR. 1994 wurde daraus die Gedenkstätte Hohenschönhausen. Richter ist einer der Zeitzeugen, die durch den Komplex führen. Er will daran erinnern, für welches System dieser Ort steht.

  7. Die Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße befindet sich im Haus 1 des zentralen Komplexes des Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg, in dem auch Erich Mielke, der letzte amtierende Minister für Staatssicherheit, seinen Sitz hatte. Seine im Original erhaltenen Dienst- und Arbeitsräume können im Museum besichtigt werden. Dazu kommen Ausstellungsteile zur Tätigkeit ...