Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.kunsthaus.ch › museum › ueber-unsÜber uns – KUNSTHAUS

    Das Kunsthaus Zürich geniesst internationales Ansehen. Sein Trägerverein, die Zürcher Kunstgesellschaft, sorgt dafür, dass in Zürich Kunst gesammelt und ausgestellt wird. Sie ist heute einer der grössten Kunstvereine Europas. In deren Vorstand sind Private und die öffentliche Hand vertreten. Zur Organisation.

  2. Das Kunsthaus Zürich lanciert ab dem 1. September «ReCollect!», eine Reihe, in der Künstler:innen neue Perspektiven auf die Sammlung im Dialog mit eigenen Werken zu zeigen und neu zu gestalten.

  3. www.kunsthaus.ch › medien-bereich › media-cornerMedienbereich – KUNSTHAUS

    Vor 5 Tagen · Das Magazin des Kunsthaus Zürich informiert über die Ausstellungen und die Sammlung im Kunsthaus Zürich. Die vier Ausgaben haben je zwei bis vier Ausstellungen als Schwerpunkt, geben aber auch Informationen über Neuerwerbungen, Künstler und Angebote der Kunstvermittlung. Weitere Themen sind Architektur- und Forschungsprojekte ...

  4. Kunsthaus Zürich Heimplatz 1 + 5 8001 Zurich. VIEW IN GOOGLE MAPS. Public transport. Tram 3 / 5 / 9 and bus 31 to the ‘Kunsthaus’ stop. ZVV timetable information. Parking cars, coaches, bicycle . Find detailed information here. Cloakrooms. Bags, back ...

  5. Zürich Card. Reduced evening admission, Thursdays, 6 p.m.–8 p.m.: CHF 10 admission to the collection and exhibitions. For students, school pupils and apprentices with a valid pass (e.g. student card). Groups and school classes by prior appointment: info@kunsthaus.ch, +41 44 253 84 84.

  6. www.kunsthaus.ch › de › besuch-planenProgramm – KUNSTHAUS

    Di–Mi, Fr–So 10–18 Uhr Do 10–20 Uhr Mo geschlossen Sonderöffnungszeiten Kunsthaus Zürich Heimplatz 8001 Zürich In Google Maps ansehen Kontakt +41 44 253 84 84 DIREKT ZU Über uns

  7. 27. Okt. 2023 · Das Kunsthaus Zürich ehrt mit «Ernst Scheidegger. Fotograf» einen der bedeutendsten Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. Zum 100. Geburtstag gibt es nun das überraschende, weniger bekannte Werk des ehemaligen Magnum-Fotografen und Weggefährten vieler Künstler zu entdecken: unter anderem Reportagen und Porträts bedeutender Persönlichkeiten aus der Kunstwelt.