Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die ALL ist die häufigste Form von Blutkrebs bei Kindern und Jugendlichen. Die CLL tritt dagegen typischerweise im höheren Erwachsenenalter auf. Sie wird nur wegen ihres Verlaufs als "Leukämie" (Blutkrebs) bezeichnet. Eigentlich ist die CLL eine Form von Lymphdrüsenkrebs – sie zählt zu den sogenannten Non-Hodgkin-Lymphomen.

  2. Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist eine bösartige Erkrankung, die ihren Ausgang von unreifen Vorstufen der Lymphozyten nimmt. Auf dem Gebiet der ALL wurde in den vergangenen Jahrzehnten intensive Forschungsarbeit geleistet und die Heilungschancen haben infolgedessen deutlich zugenommen.

  3. Akute lymphatische (lymphoblastische) Leukämie (ALL) Bei dieser Form gibt es zu viele unreife Lymphozyten, sogenannte Lymphoblasten, die entartet sind. Fachleute unterteilen die ALL anhand der Veränderung der Erbsubstanz und der betroffenen Lymphozytenart in weitere Unterformen. Die ALL tritt plötzlich auf und hat einen schnellen Verlauf ...

  4. Die Blasten der ALL werden von denen der AML oder anderer Krankheiten mit Hilfe von histochemischen, zytogenetischen, immunphänotypischen und molekularbiologischen Untersuchungen unterschieden. Zu den histochemischen Studien gehört die Färbung auf Myeloperoxidase, die in Zellen myeloischen Ursprungs positiv ist. Die Kristallisation von myeloperoxidasereichen Granula führt zur Bildung von ...

  5. Erkrankungsverlauf bei Leukämie. Leukämien stellen keine einheitliche Erkrankung dar, sondern bilden vielmehr eine äußerst komplexe Krankheitsgruppe. Der Verlauf einer Leukämieerkrankung richtet sich daher entscheidend danach, welche Form der Leukämie bei einem Patienten vorliegt. Leukämien nehmen ihren Ausgang im Knochenmark, dem Blut ...

  6. Beschreiben Sie Ihrem Arzt all Ihre Beschwerden und Vorerkrankungen. Selbst Einzelheiten, die Ihnen unwichtig erscheinen, können für Ihren Arzt wichtig sein. Dazu gehören auch Informationen darüber, ob Sie vielleicht in Ihrem Beruf Faktoren ausgesetzt sind, die das Risiko für eine chronische lymphatische Leukämie erhöhen können. Der ...

  7. Die ALL ist die häufigste Leukämie bei Kindern und kommt bei Erwachsenen seltener vor. Die AML steht bei Kindern an zweiter Stelle und ist bei Erwachsenen die häufigste akute Leukämie mit einem Altersgipfel über 60 Jahren. Die CLL tritt bei Kindern praktisch niemals auf und ist eine typische Leukämieform des älteren Menschen. Die CML ist bei Erwachsenen wesentlich häufiger als bei Kindern.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach