Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für gitta alpar im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.imdb.com › name › nm0022345Gitta Alpar - IMDb

    Gitta Alpar. Actress: The Loves of Madame Dubarry. Gitta Alpar was born on 5 February 1900 in Budapest, Austria-Hungary [now Hungary]. She was an actress, known for The Loves of Madame Dubarry (1935), Gitta entdeckt ihr Herz (1932) and She, or Nobody (1932).

  2. 3. Jan. 2019 · Auf einer vermeintlichen Autofahrt durch die Berliner Innenstadt (Montage) singt Gitta Alpár (1900-1991) in dem Film "Die - oder keine" (Carl Froelich, 1932)...

    • 1 Min.
    • 1778
    • Alparfan
  3. Gitta Alpár war nach 1945 eine Vergessene, eine Unbekannte. Berichte in deutschen Zeitungen und Illustrierten gab es kaum. Ein kurzer zweispaltiger Bericht erschien 1951 in der “Hörzu” unter der Überschrift “Wo sie blieben und was sie trieben”. Dort war von einem geplanten Comeback in Europa und einer neuen Show am Broadway die Rede. Nichts davon hat sich verwirklicht

  4. Gitta Alpár (Q215561) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. Hungarian-born opera and operetta soprano. Gitta Alpar; edit. Language Label Description Also known as; English : Gitta Alpár. Hungarian-born opera and operetta soprano. Gitta Alpar ...

  5. The Hungarian soprano Gitta Alpar was by far the most popular operetta singer in the early 1930s. She was born on March 5, 1903 in Budapest. Her father was Cantor of the local synagogue and later a conductor. Gitta Alpar initially studied with Laura Hilgermann, a then famous soprano. In 1923 she made her debut at the Budapest National Opera.

  6. vo.wikipedia.org › wiki › Gitta_AlpárGitta Alpár - Vükiped

    Jiel Gitta Alpár (pemotöl tü 1903 febul 5 in Budapest as: Regina Klopfer – edeadöl tü 1991 febul 17 in Palm Springs, Kalifornän, Lamerikän) äbinof filmadramatan e lopakanitan Macaränik . Yüms plödik. Gitta Alpár su IMDb (in Linglänapük) Gitta Alpár su AllMovie (in Linglänapük) Kobädikos. labon ragivis tefü:

  7. Nach ihrem Bühnendebüt als klassische Koloratursopranistin an der Budapester Oper (1923) gilt Gitta Alpár bald als Stimmwunder, gastiert von 1926 bis 1930 an der Staatsoper Unter den Linden und im Metropoltheater. Ihr triumphaler Erfolg in Carl Millöckers Der Bettelstudent läßt sie allerdings 1930 endgültig ins Operettenfach wechseln. Neben der Bühnenarbeit besingt Alpár an die 30 ...