Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Kirchschläger wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Er war zwölf Jahre Bundespräsident und setzte die Maßstäbe für die Führung des prestigereichen, aber machtlosen Amtes in der Hofburg.

  2. 11. März 2015 · ISBN 978-3-222-13498-2. Erscheinungstermin: 11/03/2015. Sofort lieferbar. Rudolf Kirchschläger. Ins Heute gesprochen. Am 20. März 2015 jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag von Dr. Rudolf Kirchschläger, dem Bundespräsidenten Österreichs von 1974 bis 1986. Kirchschläger hat sein Amt vor allem im Kontakt mit der Bevölkerung ausgeübt.

  3. Rudolf Kirchschläger. Rudolf Kirchschläger (* 20. marec 1915, Niederkappel, Rakúsko – † 30. marec 2000, Viedeň) bol rakúsky politik, diplomat a sudca. V rokoch 1974 – 1986 bol, ako nestraník, prezidentom Rakúska. V rokoch 1970 – 1974 bol ministrom zahraničných vecí.

  4. Hauptschule in Steyr. Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden. Stand: 06.04.2000. Kirchschläger Rudolf, Dr.

  5. 27. Jan. 1980 · Rudolf Kirchschläger, 64, seit 1974 Österreichs Bundespräsident, geriet in Verdacht, eine Briefmarke als Wahlplakat zu verwenden. Just zum 65. Geburtstag im März und zwei Monate vor der ...

  6. Rudolf Kirchschläger: Über die Trockenlegung der Sümpfe und sauren Wiesen. Aus der Rede vom 29. August 1980 zur Eröffnung der Internationalen Landwirtschaftsmesse in Wels. Es ist kein Zufall, daß die Eröffnung der Internationalen Landwirtschaftsmesse Wels schon zum festen Programmpunkt meiner Amtsvorgänger im Amt des Bundespräsidenten ...

  7. Dr. Rudolf Kirchschläger Zentrum. Filmausschnitte, Erzählungen, Persönliches, Bilder, Anekdoten, eine beeindruckende Erinnerung an das 20. Jahrhundert. "Dr.Rudolf Kirchschläger - Mensch und Politiker" geboren in Grafenau, Gemeinde Niederkappel, Bundespräsident von Österreich, seine erste Dienstanweisung als BP lautete: "Handeln sie in ...