Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2001 · Wladimir Jefimowitsch Semitschastny (russisch Владимир Ефимович Семичастный, wiss. Transliteration Vladimir Efimovič Semičastnyj; * 15. Januar 1924 in Grigorjewka, Gouvernement Jekaterinoslaw; † 12. Januar 2001 in Moskau) war 1961 bis 1967 Vorsitzender des KGB.

  2. Wladimir Jefimowitsch Semitschastny wurde 1924 geboren. Er studierte am chemisch-technischen Institut von Kemerowo und war ab 1942 im Rahmen der sowjetischen Jugendorganisation Komsomol tätig. Von 1946-1947 ist er Kadersekretär und anschließend bis 1950 Erster Sekretär des Zentralkommitees des Kommunistischen Lenin-Jugendbundes (LKSM) im Gebiet der Ukraine gewesen, wo er unter ...

  3. Wladimir Jefimowitsch Semitschastny (russisch Владимир Ефимович Семичастный, wiss. Transliteration Vladimir Efimovič Semičastnyj; * 15. Januar 1924 in Grigorjewka, Gouvernement Jekaterinoslaw; † 12. Januar 2001 in Moskau) war 1961–1967 Vorsitzender des KGB. Leben

  4. Translation of "Vladimir Semichastny" into German . Wladimir Jefimowitsch Semitschastny is the translation of "Vladimir Semichastny" into German. Sample translated sentence: Vladimir Semichastny: I used to tell Shelepin and him, well, why did you go? ↔ Vladimir Semichastny: „Früher habe ich Shelepin und ihn gefragt, warum bist du denn gegangen?

  5. Wladimir Jefimowitsch Semitschastny is the translation of "Władimir Siemiczastny" into German. Władimir Siemiczastny + Add translation Add Władimir Siemiczastny Polish-German dictionary . Wladimir Jefimowitsch Semitschastny HeiNER-the-Heidelberg-Named ...

  6. Wladimir Alexandrowitsch Krjutschkow ( russisch Владимир Александрович Крючков, wiss. Transliteration Vladimir Aleksandrovič Krjučkov; * 29. Februar 1924 in Zarizyn; † 23. November 2007 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker, Diplomat und Geheimdienstmitarbeiter . Von 1988 bis 1991 war er Vorsitzender des KGB ...