Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2014 · Roman Herzog besuchte in Landshut das humanistische Hans-Carossa-Gymnasium, 1953 schloss er seine Schulzeit als Klassenbester mit dem Abitur ab. Nach seinem Abitur ging er an die Universität München, um dort Rechtswissenschaft zu studieren. Bereits 1957, nach nur sieben Semestern, beendete er das Jurastudium mit dem ersten juristischen Staatsexamen, das zweite folgte 1961. In der Zeit seiner ...

  2. 10. Jan. 2017 · Gauck schreibt, die Nachricht vom Tod Herzogs erfülle ihn mit tiefer Trauer. Herzog habe sich bei unzähligen Menschen Respekt und große Sympathie erworben - weil er ein unabhängiger Geist war ...

  3. www.rnd.de › politik › roman-herzog-ist-tot-575TS4X5NX4KVAH5Roman Herzog ist tot - RND

    10. Jan. 2017 · Roman Herzog ist tot. Seine „Ruck-Rede“ bleibt in Erinnerung. Unermüdlich forderte Roman Herzog die Bürger zu Reformen auf. Nun ist der Altbundespräsident im Alter von 82 Jahren gestorben. Eine „markante Persönlichkeit“, wie sein Amtsnachfolger Gauck sagt. Berlin. Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist tot.

  4. Wirtschaftsordnung. Die Soziale Marktwirtschaft ist die Grundlage für Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland. Sie steht für Wettbewerb, Verantwortung und soziale Teilhabe. Ihre Leistungsfähigkeit ist enorm. Dennoch steht unsere Wirtschaftsordnung immer wieder in der Kritik. Zu Recht? Publikationen.

  5. 10. Jan. 2017 · Januar 2017, 13:12 Uhr. Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, kg. Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist tot. Wie das Bundespräsidialamt bestätigte, starb er im Alter von 82 Jahren in der Nacht ...

  6. 10. Jan. 2017 · Roman Herzog Einer, von dem man lernen kann. Einer, von dem man lernen kann. Amtsroutinen konnte er nicht ernst nehmen, er war ironisch bis an die Grenzen. Bundespräsident Herzog brauchte keine ...

  7. 10. Jan. 2017 · Name:Roman Herzog. Geboren am:05.04.1934. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Landshut (D). Verstorben am:10.01.2017. Todesort:Bad Mergentheim (D). Der deutsche Jurist und Hochschullehrer stellte von 1994 bis 1999 den 7. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Während seiner Amtszeit profilierte er sich als Staatsoberhaupt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach