Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine Lieberknecht wurde 1958 in Weimar geboren. Nach dem Abitur studierte sie Evangelische Theologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach dem Examen trat sie ihre erste Pfarrstelle im Kirchenkreis Weimar an und betreute die Gemeinde bis 1990 gemeinsam mit ihrem Ehemann Martin Lieberknecht, der ebenfalls Pfarrer ist. Als ...

  2. 27. Feb. 2014 · Auch die Erfurter Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht besitzt ausgeprägten Machtinstinkt. Wie sie mit Abwarten und Zupacken Politik macht, offenbarte sich im Kampf mit ihrem Vorgänger ...

  3. Berlin. Die ehemalige thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hat die Initiative „Weltoffenes Thüringen“, die sich am Donnerstag in Jena erstmals der Öffentlichkeit präsentiert, als notwendiges Zeichen gegen den wachsenden Rechtsextremismus gewürdigt. „Es ist wichtig, dass die Initiative aus der ...

  4. 18. Feb. 2020 · Nur Christine Lieberknecht schwieg. Die Frau, die von 2009 bis 2014 regiert hatte, um dann die Macht ihrer CDU an die Linke unter Bodo Ramelow zu verlieren, wollte nichts Zitierfähiges zur aktuellen Situation sagen – auch nicht am Montagnachmittag, als sie von unserer Redaktion angerufen wurde.

  5. 1. Juli 2020 · Hamburg. Die ehemalige Ministerpräsidentin Thüringens, Christine Lieberknecht, hat ihre Kritik an der Rolle der Kirchen in der Corona-Krise bekräftigt. “Seit Beginn der Corona-Krise starben in unseren Pflegeheimen und Krankenhäusern etwa 200.000 Menschen”, heißt es in einem Gastbeitrag der CDU-Politikerin für die Hamburger Wochenzeitung “Die Zeit”.

  6. Christine Lieberknecht. Christine Lieberknecht, geboren 1958, war von Oktober 2009 bis Dezember 2014 Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen und Landesvorsitzende der CDU Thüringen. Bis 1990 war sie als Pastorin tätig. Sie ist verheiratet mit Pfarrer Martin Lieberknecht, hat zwei Kinder und fünf Enkelkinder.

  7. Christine Lieberknecht blickt auf eine lange politische Karriere in Thüringen zurück: Die CDU-Politikerin war schon Ministerin, Partei- und Fraktionsvorsitzende, Landtagspräsidentin - und Ministerpräsidentin. Nun hat sie Linken-Politiker Bodo Ramelow zur Lösung der politischen Krise in dem Bundesland als Übergangsregierungschefin ...