Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes „Macky“ Steinhoff (15. září 1913, Bottendorf – 21. února 1994, Pech, Wachtberg) byl vojenským pilotem Luftwaffe za druhé světové války a německý generál. Byl jedním z mála pilotů Luftwaffe, kteří přežili operační lety po celé válečné období 1939 – 1945 .

  2. Johannes Steinhoff (* 15. September 1913 i n Bottendorf, Landkreis Querfurt; † 21. Februar 1994 i n Wachtberg-Pech) w ar ein deutscher Offizier d er Wehrmacht u nd Bundeswehr, zuletzt i m Dienstgrad e ines Generals d er Luftwaffe. Im Zweiten Weltkrieg diente e r als Jagdflieger, u. a. w ar er hochdekorierter Kommodore d es Jagdgeschwaders 77 ...

  3. www.spiegel.de › politik › johannes-steinhoff-a-5d65791d-0002Johannes Steinhoff - DER SPIEGEL

    7. März 1976 · Johannes Steinhoff. war bis zum 1. April 1974 Vorsitzender des Nato-Militärausschusses in Brüssel. Der erfolgreiche Weltkrieg-II-Jagdflieger (167 Abschüsse), der 1945 beim mißglückten Start ...

  4. Als Generalleutnant Johannes Steinhoff am 2. September 1966 der dritte Inspekteur der Luftwaffe wurde, initiierte er eine umfassende Lageanalyse und ließ eine neue Konzeption für die Luftwaffe erarbeiten. Diese berücksichtigte auch die in der NATO diskutierte und 1967 eingeführte neue NATO-Strategie der „Flexible Response“.

  5. Es war des Patienten 68. Operation. Der Bonner Luftwaffeninspekteur Generalleutnant Johannes Steinhoff, 53, begab sich unter das Messer eines früheren Kriegsgegners: George Henry Morley ...

  6. Johannes Steinhoff war ein hochdekorierter Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg und in der Bundesrepublik Luftwaffen-General. Mit "Die Straße von Messina" hat Steinhoff ein viel gelobtes Buch über seinen Einsatz auf dem süditalienischen Kriegsschauplatz veröffentlicht.

  7. www.spiegel.de › politik › johannes-steinhoff-a-6588141d-0002Johannes Steinhoff - DER SPIEGEL

    25. Okt. 1987 · Johannes Steinhoff, 74, der als Luftwaffeninspekteur Ende der 60er Jahre die Starfighter-Krise meisterte und die Serie der Abstürze beendete, mußte auf Geheiß des Verteidigungsministeriums der ...