Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. rotbewegt.at › biografien › bruno-kreisky-zur-personBruno Kreisky - Rot Bewegt

    Bruno Kreisky im Schwedischen Exil, 1941 (Foto: Stiftung Bruno Kreisky Archiv) Als 1938 die Nationalsozialisten in Österreich die Macht übernahmen, wurde Kreisky von der Gestapo in „Schutzhaft“ genommen. Als Jude drohte ihm die Inhaftierung in ein Konzentrationslager. Kreisky konnte fliehen und auf Einladung eines befreundeten ...

  2. Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog wurde im Jahr 1991, ein Jahr nach Kreiskys Tod gegründet, um jene Anliegen weiterzuführen, die ihm Zeit seines politischen Lebens besonders am Herzen gelegen waren.

  3. Bruno Kreisky (born January 22, 1911, Vienna, Austria—died July 29, 1990, Vienna) was the leader of the Social Democratic Party of Austria and chancellor of Austria (1970–83). Kreisky joined the Social Democratic Party in 1926; he was active in the party until it was outlawed in 1934.

  4. der bundespraesident sandte an den oesterreichischen bundespraesidenten, dr. kurt waldheim, wien, zum tode des oesterreichischen bundeskanzlers a. d., dr. bruno kreisky, folgendes ...

  5. Österreich in der NS-Zeit: Interview mit Bruno Kreisky. 10.05.1965 ∙ Panorama ∙ Das Erste. Merken. Panorama führt ein Interview anlässlich des 20. Jahrestags nach Ende der NS-Herrschaft in Österreich. Mehr anzeigen. Bild: NDR.

    • 11 Min.
  6. 31. Aug. 1986 · Mit dem österreichischen Staatsvertrag begann die Politik der Entspannung in Europa / Von Bruno Kreisky Im Mai 1955 fielen Entscheidungen, die das Schicksal Europas für dieses Jahrhundert ...

  7. Bruno Kreisky, der österreichische "Sonnenkönig" von Journalisten Gnaden, war dreizehn Jahre lang Regierungschef eines republikanischen Kleinstaates. Er entstammte einer großbürgerlichen jüdischen Familie und schloss sich bereits in jungen Jahren der Sozialdemokratie an. Seine politische Karriere begann verhältnismäßig spät, führte dann aber rasch nach oben. Bruno Kreisky war von ...