Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir verwalten im Kreisky-Archiv den persönlichen und politischen Nachlass Bruno Kreiskys und ergänzen ihn laufend durch Sammlungen sozial­demo­kratischer PolitikerInnen wie Johanna Dohnal, Franz Vranitzky und Barbara Prammer. Unsere Foto- und Plakatsammlung zur österreichischen Zeitgeschichte wird laufend digitalisiert und ist öffentlich zugänglich.

  2. Bruno Kreisky (born January 22, 1911, Vienna, Austria—died July 29, 1990, Vienna) was the leader of the Social Democratic Party of Austria and chancellor of Austria (1970–83). Kreisky joined the Social Democratic Party in 1926; he was active in the party until it was outlawed in 1934.

  3. Auf dem Bundesparteitag der SPÖ vom 30. Jänner bis zum 1. Februar 1967 wird Bruno Kreisky zum Parteivorsitzenden gewählt und löst somit Bruno Pittermann an der Spitze der Sozialdemokratie ab. 1970 kann die SPÖ die relative, 1971 sogar die absolute Mehrheit erreichen. Damit wurde eine Epoche großer demokratischer und sozialer Reformen eingeleitet, die das politische System Österreichs ...

  4. der bundespraesident sandte an den oesterreichischen bundespraesidenten, dr. kurt waldheim, wien, zum tode des oesterreichischen bundeskanzlers a. d., dr. bruno kreisky, folgendes ...

  5. Österreich in der NS-Zeit: Interview mit Bruno Kreisky. 10.05.1965 ∙ Panorama ∙ Das Erste. Merken. Panorama führt ein Interview anlässlich des 20. Jahrestags nach Ende der NS-Herrschaft in Österreich. Mehr anzeigen. Bild: NDR.

    • 11 Min.
  6. 31. Aug. 1986 · Mit dem österreichischen Staatsvertrag begann die Politik der Entspannung in Europa / Von Bruno Kreisky Im Mai 1955 fielen Entscheidungen, die das Schicksal Europas für dieses Jahrhundert ...

  7. Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog wurde im Jahr 1991, ein Jahr nach Kreiskys Tod gegründet, um jene Anliegen weiterzuführen, die ihm Zeit seines politischen Lebens besonders am Herzen gelegen waren.