Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ernst toller im Bereich englische Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Tol­ler (1893-1939) Vom begeisterten Kriegsfreiwilligen zum Pazifisten und Revolutionär. Ja, wir lebten in einem Rausch des Gefühls. Die Worte Deutschland, Vaterland, Krieg, haben magische Kraft, wenn wir sie aussprechen, verflüchtigen sie sich nicht, sie schweben in Luft, kreisen um sich selbst, entzünden sich und uns. Ernst Toller ...

  2. Ab 1934 lebt er in London und emigriert 1936 in die USA, wo er sich unermüdlich für den internationalen Kampf gegen den Nationalsozialismus engagiert. Im Mai 1939 nimmt er sich in New York das Leben. 1893. 1. Dezember: Ernst Toller wird in Samotschin (heute: Szamocin, Polen) als Sohn des jüdischen Kaufmanns Max Toller geboren.

  3. 25. Jan. 2024 · In Deutschland durfte Ernst Toller kein Jude sein. Das hat ihn zum manischen Weltverbesserer gemacht. 1933 veröffentlichte Ernst Toller im Exil seine Autobiografie, die zugleich die Vorgeschichte ...

  4. Kritische Ausgabe. [5 in 6 Bänden]. Hrsg. im Auftrag der Ernst-Toller-Gesellschaft von Dieter Distl, Martin Gerstenbräun, Torsten Hoffmann, James Jordan, Stephen Lamb, Peter Langemeyer, Karl Leydecker, Stefan Neuhaus, Michael Pilz, Kirsten Reimers, Christiane Schönfeld, Gerhard Scholz, Rolf Selbmann, Thorsten Unger und Irene Zanol.

  5. 12. Jan. 2024 · Ernst Toller ahnte, was kommen würde. Lange vor den meisten. Als die Nazis seine Bücher verbrannten, hatte er Deutschland bereits verlassen und lebte in der Schweiz. Toller war noch keine 40 ...

  6. 23. Aug. 2010 · Am 1. Dezember 1893 wird im Ernst Toller als jüngster Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie im preußischen Samotschin (Polen) geboren. Schon während seiner Gymnasialzeit in Bromberg macht er ...

  7. Ernst Toller wurde am 1. Dezember 1893 geboren . Ernst Toller war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Expressionismus (u. a. „Die Wandlung“ 1919, „Masse-Mensch“ 1919, „Hinkemann“ 1924, Autobiographie „Eine Jugend in Deutschland“ 1933), der sich an der bayerischen Novemberrevolution 1918 beteiligte und von den Nationalsozialisten 1933 ausgebürgert wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am