Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2010 · 05.04.2010. Sabine Bergmann-Pohl war als Volkskammer-Präsidentin auf DDR-Seite daran beiteiligt, die Einheit vorzubereiten. Aus ihrer Sicht ist dies gut gelungen - trotz der Unerfahrenheit der ...

  2. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Eisenach, Vater Arzt; POS, ab 1960 in Berlin EOS, 1964 Abitur; nicht zum Studium zugelassen, 1964 – 66 Praktikum als Laborantin am Inst. für Gerichtsmed. der HU Berlin, 1966 – 72 dort Studium der Med., 1972 – 80 Facharztausbildung am Klinikum Berlin-Buch; 1980 Prom ...

  3. 11. März 2020 · Die ehemalige Präsidentin der Volkskammer, Sabine Bergmann-Pohl, begrüßte die Gäste mit einem Einführungsvortrag. März 1990 fanden die einzigen freien Wahlen in der DDR statt. Die Mehrheit der Stimmen entfiel auf jene Parteien und Wählervereinigungen, die eine schnelle deutsche Einheit versprachen.

  4. 17. März 2020 · Sabine Bergmann-Pohl wurde 1990 Ministerin für besondere Aufgaben, um in dieser Funktion den ostdeutschen Blick im westdeutsch dominierten Politikbetrieb zu schärfen. Später war sie ...

  5. Sabine Bergmann-Pohl Machen Sie doch Karriere als... 1964. 1980. 03:16. Sabine Bergmann-Pohl Statt zur SED in die CDU. 1980. 01:36. Sabine Bergmann-Pohl "Keine gute DDR-Bürgerin" 1985 . 01:35. Sabine Bergmann-Pohl Auf Drängen der Partei. 1989. 02:32. Sa ...

  6. Sabine Bergmann-Pohl (born 20 April 1946) is a German conservative politician. She was the last head of state of East Germany from 5 April to 2 October 1990. On 3 October, East and West Germany were reunited .

  7. 5. Sept. 2020 · Berlin - Sabine Bergmann-Pohl, 74, hat eine einzigartige Karriere hinter sich: Zeitschriften-Model, Poliklinikchefin, oberste Lungenärztin Ost-Berlins, letzte DDR-Volkskammerpräsidentin – und ...