Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The following 46 files are in this category, out of 46 total. Eugen Schiffer (1919).jpg 713 × 900; 60 KB. Bundesarchiv Bild 146-1982-092-29, Weimar, Kabinett Scheidemann, erste Sitzung.jpg 800 × 477; 126 KB. Bundesarchiv Bild 183-R08282, Weimar, Regierung Scheidemann.jpg 794 × 596; 76 KB.

  2. Video vom Dialog zwischen Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz und Eugen #Drewermann – Moderation: Sabine Schiffer. Bei der Löwenherz Preisverleihung an #KroneSchmalz von Human Projects am 19.

  3. www.spiegel.de › politik › ich-bin-wie-erloest-a-75648097-0002Ich bin wie erlöst - DER SPIEGEL

    Von den zwei Maximen des Reichsministers a. D. Dr. Eugen Schiffer: »Ich gehöre nicht zur Gattung der Wiederkäuer« und »Es kitzelt mich immer, Parallelen zwischen Gegenwart und Vergangenheit ...

  4. Eugen Schiffer wurde am 14. Februar 1860 in Breslau geboren. Nach seiner Tätigkeit im preußischen Justizdienst übernahm er in der jungen Weimarer Republik verschiedenen hohe Regierungsämter. Als Reichsjustizminister war er ein maßgeblich an der Gründung der Verwaltungsakademie Berlin am 14. Oktober 1919 als erster Bildungseinrichtung zur Fortbildung der Beamten beteiligt.

  5. Hellmut Seier: Eugen Schiffer als Zeitbeobachter 1941/42. Zu einem unbekannten Kriegstagebuch des früheren Reichsministers. In: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 19 (2007), S. 225-257. Hellmut Seier: Nationalstaat und sozialer Ausgleich als schlesische Motive des Nationalliberalen Eugen Schiffer, Stuttgart 1986. Hans-Henning Zabel: Schiffer ...

  6. Eugen Schiffer – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  7. 15. Nov. 2011 · Die Flucht der Regierung, der Streit der Putschisten, ihre hilflosen Versuche, den zunächst verbliebenen, dann festgesetzten Vizekanzler Eugen Schiffer (DDP) für ihre Zwecke zu benutzen und das ...