Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doris Ahnen | SPD Staatsministerin des Landes Rheinland-Pfalz Ministerin der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz. Mitglied des Bundesrates für das Land Rheinland-Pfalz; Stellvertretende Vorsitzende des Finanzausschusses; Mitglied des Ausschusses für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung

  2. www.doris-ahnen.de › doris-ahnen › zuhause-in-mainzDoris Ahnen: Zuhause in Mainz

    Zuhause in Mainz. Heimat ist für mich dort, wo man sich wohlfühlt, wo man nette Nachbarn hat, mit Freundinnen und Freunden schöne Erlebnisse teilt, einen interessanten Beruf hat und sich für seinen Wohnort und die Region engagiert. Obwohl ich in Trier geboren wurde und diese Stadt bis heute sehr liebe, ist Mainz in mehr als 35 Jahren zu ...

  3. Bei Fragen zum Newsletter wenden Sie sich bitte an mein Wahlkreisbüro (E-Mail: mail@doris-ahnen.de, Tel.: 06131-2706170). Ihre Doris Ahnen Diesen ...

  4. Willkommen in der Naturheilpraxis Doris Ahner Schön, dass Sie auf meiner Homepage vorbeischauen. Auf dem Weg zur besseren Gesundheit stehe ich Ihnen als Begleiterin ebenso zur Seite, wie in der Diagnostik und naturheilkundlichen Behandlungen von akuten Störungen, Krankheits,- und Schmerzzuständen.

  5. 30. Nov. 2023 · Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen ist für das kommende Jahr zur Vorsitzenden der Finanzministerkonferenz (FMK) gewählt worden. Die derzeitigen, sich gegenseitig ...

  6. Doris Maria Ahnen (* 29. August 1964 i n Trier) i st eine deutsche Politikerin ( SPD ). Seit 2014 i st sie Finanzministerin i n der rheinland-pfälzischen Landesregierung, z uvor war s ie von 2001 b is 2014 Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung u nd Kultur. Seit 2006 i st sie z udem Mitglied d es rheinland-pfälzischen Landtags.

  7. www.doris-ahnen.de › politik › landtagDoris Ahnen: Landtag

    Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der politischen Willensbildung. Er vertritt das Volk, wählt den Ministerpräsidenten und bestätigt die Landesregierung, beschließt die Gesetze und den Landeshaushalt und kontrolliert die vollziehende Gewalt. Das Deutschhaus in Mainz ist seit 1951 Sitz des Landtags Rheinland-Pfalz.