Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Claude Juncker ( IPA: [ʒ̊ɑ̃ːkloːd ˈjʊŋ.kɐ], Redange, 1954. december 9. –) luxemburgi politikus, 1995 és 2013 között hazája miniszterelnöke, 2014 és 2019 között az Európai Bizottság elnöke. Az Európai Unió országaiban ő volt a leghosszabb ideig szolgáló miniszterelnök és világviszonylatban az egyik ...

  2. Jean-Claude Juncker wurde am 9. Dezember 1954 in Redingen, Luxemburg geboren. Im Jahr 1974 schloss er sein Abitur am Lycée Michel-Rodange in Luxemburg ab. Danach begann Juncker ein Studium der ...

  3. Jean-Claude Juncker. Některá data mohou pocházet z datové položky. Jean-Claude Juncker (* 9. prosince 1954 Redange) je lucemburský politik a právník, který v letech 2014–2019 zastával úřad předsedy Evropské komise. Evropský parlament nominaci schválil většinou 422 ze 729 hlasů.

  4. 6. Feb. 2021 · Jean-Claude Juncker zeigt sich bereit zum Gespräch, drückt aber aufs Tempo. Neuverhandlungen schliesst er aus. Neuverhandlungen schliesst er aus. Christoph G. Schmutz, Brüssel 11.06.2019

  5. 14. Feb. 2024 · Der frühere EU-Kommissions-Präsident Jean-Claude Juncker blickt mit Sorgen auf die geopolitische Lage. Die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Ukraine sieht er kritisch. Und: Er wundert sich ...

  6. 26. Dez. 1999 · Jean-Claude Juncker ist ein pfiffiger Kopf. »Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert«, verrät der Premier des kleinen Luxemburg über die ...

  7. 6. Okt. 2023 · Jean-Claude Juncker war in der Zeit der Flüchtlingskrise EU-Kommissionspräsident. Der Luxemburger erklärt, was man aus der damaligen Zeit lernen kann.